Ein schreiender Mann hat eine Meinung. Brüllt ein Mann, ist er dynamisch, brüllt eine Frau, ist sie hysterisch.
Hildegard Knef
Wenn man seiner Kunst lebt, wie kann das Müßigang heißen?
Adolf von Wilbrandt
Du weißt du bist schachsüchtig, wenn du jemanden triffst und deine erste Frage ist: Wie ist Ihre DWZ?
Bill Wall
Die Liebe ist eine Kunst, und jede Kunst hat ihre Technik, und jede Technik will erworben werden. Kein Wunder, daß die meisten Brautnächte mißlingen.
Carl Hagemann
Ja, aus der Welt werden wir nicht fallen. Wir sind einmal darin.
Christian Dietrich Grabbe
Sie brauchen das jetzt nicht zu übersetzen. Das war alles deutsch.
Falko Götz
Du führtest sie zur Freiheit, und sie dachten an Raub.
Friedrich Hölderlin
Was weder nützlich, noch angenehm ist, taugt nichts.
Friedrich II. der Große
Stärker als das Verantwortungs und Pflichtbewusstsein der Kommandierenden ist die Angst um ihr persönliches Wohl, wenn sie sich das auch selbst nicht eingestehen wollen und sich hinter ihrer Gehorsamspflicht verschanzen.
Fritz Wöss
Das Genie lacht über alle Grenzscheidungen der Kritik.
Gotthold Ephraim Lessing
Jede Lust ist eine Selbstmörderin.
Jean Paul
Für jedes Ding in der Welt gibt es einen Schlüssel, der es öffnet; und literarische Bildung ist der Schlüssel, der alles öffnet.
Li Liweng
Nur die Ruhe ist heiter, die uns die Vernunft schenkt.
Lucius Annaeus Seneca
Verwünschte Gier, die uns nach Fremden spornt, Indes schmachvoll das Heimische verdirbt!
Ludwig Uhland
In der Kirche soll man nichts mit größerer Sorgfalt betreiben als das heilige Evangelium, da ja die Kirche nichts Köstlicheres und Heilsameres hat.
Martin Luther
Nur auf uns selbst sind wir stets angewiesen, An allen Orten und zu allen Zeiten. Darum, willst du Glückseligkeit genießen, So kannst du sie nur selber dir bereiten.
Oliver Goldsmith
In Dingen, die wir nicht kennen, sind wir oft auf das Urteil jener angewiesen – die sie auch nicht kennen.
Otto Weiß
Ich gehe immer an den äußeren Rändern – was ich hergebe ist das letzte Mögliche... auch wo keiner es ahnt.
Stefan George
Auf der Spur der Lösung wird gelacht.
Ute Lauterbach
Was ist gut? Gut ist alles, was - ohne Schaden anzurichten - der Förderung des Lebens, des Überlebens und des Zusammenlebens, der Gesundheit, der Gerechtigkeit, der Achtung vor der Natur, dem Wissen und der Liebe dient und uns das Leben erträglicher macht.
Werner Braun
Nach dem Tod eines Blinden spricht man von seinen Mandelaugen, nach dem Tod eines Glatzkopfs von seinem goldblonden Haar.
William Shakespeare