Brüllt ein Mann, ist er dynamisch, brüllt eine Frau, ist sie hysterisch.
Hildegard Knef
Die alten Götter ziehen ein, nur mit neuen Masken.
Adolf von Harnack
Die Entwicklung der Redefertigkeit ist eine der ersten Aufgaben der Bildung fürs Leben.
Adolph Diesterweg
Wir werden älter. Nur unsere Ideale bleiben jung. Sie wachsen nicht einmal aus den Kinderschuhen.
André Brie
Niemand ist wahr, als wer seine Sünden bekennt.
Carl Hilty
Es gibt keine größere Zeitverschwendung, als die Stunden zu zählen.
François Rabelais
Der beste Tod ist der unerwartete.
Gaius Julius Caesar
Nieten halten alles zusammen, Nieten halten immer zusammen.
Gerd W. Heyse
Er wässerte seine Gedanken fleißig.
Jean Paul
Wer's ehrlich meint mit sich, der hasse Selbst-Betrüger, Wer klug sich dünkt, der wird nicht klüger!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Fast bei allen Urteilen (in der deutschen Literatur) waltet nur der gute oder böse Wille gegen den Poeten, und die Fratze des Parteigeistes ist mir mehr zuwider als irgendeine Karikatur.
Johann Wolfgang von Goethe
Einer, der mir Erinnerungen zu erzählen anfing, hatte dabei eine Stimme, die knarrte wie das Tor der Vergangenheit.
Karl Kraus
Die Natur ist unser grandioser Lehrmeister – und wir ihre miserablen Schüler.
Klaus Ender
Image, öffentliche Maske.
Manfred Hinrich
Das unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Politiker ist ein Händler in Versprechungen.
Maurice Chevalier
Nur der findet Sprüche, dem die Widersprüche bekannt sind.
Oscar Schirmer
Ich bewundere Picasso. Keiner hat sein Öl so teuer verkauft wie er.
Pablo Picasso
Es ist vom Übel, wenn der Mensch nicht da ist, wohin er gehört. Und ich gehöre nicht in die Stadt.
Paula Modersohn-Becker
Die ältesten und kürzesten Wörter - nämlich ja und nein - erfordern das meiste Nachdenken.
Pythagoras
Wir können aus dem Lebenskuchen uns nicht nur die Rosinen suchen.
Thomas Morus