Nun höre du, o glücklicher Mensch: Gott hat dich nicht geschaffen, daß du ganz zugrunde gehst. Schaue vielmehr eifrig auf ihn, und du wirst in Ewigkeit leben.
Hildegard von Bingen
Auch Uhren die nachgehen gehen mit der Zeit
Anke Maggauer-Kirsche
Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete, er kennt weder Gründe noch Gegengründe.
Anselm Feuerbach
Beim Anblick dessen, was wir nicht besitzen, steigt gar leicht in uns der Gedanke auf: "wie, wenn das mein wäre?" – und er macht uns die Entbehrung fühlbar. Statt dessen sollten wir öfter fragen: "wie, wenn das nicht mein wäre?", ich meine, wir sollten das, was wir besitzen, bisweilen so anzusehen uns bemühen, wie es uns vorschweben würde, nachdem wir es verloren hätten.
Arthur Schopenhauer
Staphi zum Playboy: Frauen wollen, daß man sie versteht. Aber soll man an Langeweile sterben?
Elmar Kupke
Nur Verliebte haben eine Vorstellung von der Ewigkeit.
Emanuel Wertheimer
Der Teller wird gespült bis er bricht.
Emil Baschnonga
Die Dummheit hat viele Gesichter – eins ist dümmer als das andere.
Gerd W. Heyse
Das zahllose Beamtenheer ist eine wahre Peitsche Gottes für Deutschland.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Die Aufklärung allein hat die Sittlichkeit der Menschen nicht verbessert, wir finden vielmehr oft reiche und aufgeklärte Völker entmutet – ein frommer, reiner, tapferer Sinn, der erhält die Staaten, nicht Reichtum und Aufklärung.
Nichts beleidigt Gott mehr, als wenn man am Schlimmen hängenbleibt, weil man an der Besserung verzweifelt. Denn gerade die Verzweiflung ist ein Zeichen des Unglaubens.
Hieronymus
Alles, was man Wohlanständigkeit nennt, ist nichts als schöner Schein.
Immanuel Kant
Unterschied zwischen Idee und Gedanke: Der Gedanke ist sozusagen "neutral", inaktiv, die Idee dagegen aktiv, sie will wirken, sich ausbreiten. Man kämpft und stirbt für Ideen, man lebt in Gedanken.
Jakob Bosshart
Der eitle Tor verrät seine Unwissenheit selber.
Jean-Pierre Claris de Florian
Was liegt nun daran, was du hast? Es gibt ja doch noch viel mehr, was du nicht hast.
Lucius Annaeus Seneca
Mammuts hatten ein kleineres Gehirn, Mammuts starben langsamer aus.
Manfred Hinrich
Beruflich wäre ein Scheitern böse, menschlich würde es mich womöglich weiterbringen.
Markus Lanz
Große Verbrecher sind entweder bestialische Naturen, denen die Gemeinheit ihren Weg vorzeichnet, oder tiefunglückliche Menschen, denen die Wogen der Verzweiflung über dem Haupte zusammenschlagen und sie der Überlegung berauben. Für erstere das Schafott, für letztere die Richtstätte im eigenen Innern.
Olga Luis
Tief Verwurzelte – selten auf der Höhe der Zeit.
Paul Mommertz
Schönes kann nur entdecken, wer weiß, dass er nicht im Paradies lebt.
Thomas Romanus Bökelmann
Arrogante Europäer und Amerikaner können gar nicht oft genug daran erinnert werden, dass die meisten Menschen in Asien leben; zur Jahrtausendwende sollen es 3,6 von 6,1 Milliarden sein.
Willy Brandt