Warum wird Gott Vater genannt, wenn nicht deshalb, daß seine Kinder ihn anrufen?
Hildegard von Bingen
Die Wissenschaft versucht, allgemeine Regeln aufzustellen, die den gegenseitigen Zusammenhang der Dinge und Ereignisse in Raum und Zeit bestimmen. Für diese Regeln, beziehungsweise Naturgesetze wird allgemeine und ausnahmslose Gültigkeit gefordert – nicht bewiesen.
Albert Einstein
Es ist eigentlich eine Ungerechtigkeit, daß der Dichter nicht – gleich dem Musiker – den Teilen seiner Werke hinzufügen darf, in welchem Tempo er sie genommen wissen will.
Christian Morgenstern
Der Krieg ist ein Drama, bei dem Menschen keine Rolle spielen.
Erhard H. Bellermann
Wenn die Menschen gehässig und verhärtet sind und dich nicht anhören wollen, dann falle vor ihnen nieder und bitte sie um Verzeihung; denn in Wahrheit ist es deine Schuld, dass sie dich nicht hören wollen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Geschmeide und Geräte von Silber und Gold trägt nicht mehr zur Bequemlichkeit bei, als das von Stahl und Zinn, aber die mit diesem Besitz verbundene Auszeichnung reizt zu Anstrengungen des Körpers und des Geistes, zur Ordnung und Sparsamkeit und diesem Reiz verdankt die Gesellschaft einen großen Teil ihrer Produktivität.
Friedrich List
Des Herbstes mag sich freun, was eine Frucht getragen, Das, was nur Blätter trug, vor seinem Hauch muß zagen.
Friedrich Rückert
Herrschaft und Gewalt, ob du sie wen'gen wünschest oder vielen, mißbrauchen wird sie stets, wer sie besitzt.
Giacomo Leopardi
In Armut bist du heiter, Freund: Drum hüt dich vor Fortunens Tücke, Daß nicht ihr Neid erwacht und meint, Du lebtest in zu großem Glücke.
Gotthold Ephraim Lessing
Mittlerweile werden für Viagra horrende Summen gezahlt, auf dem Schwanz... äh, Schwarzmarkt.
Harald Schmidt
Jede Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
Jean-Luc Godard
Herr Nachbar, ja! so laß ich's auch geschehn. sie mögen sich die Köpfe spalten, Mag alles durcheinandergehn; Doch nur zu Hause bleibt's beim alten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Sprache ist ein edel Ding, Doch hat sie ihre Schranken. Ich glaub', noch immer fehlt's am Wort Für die feinsten und tiefsten Gedanken.
Joseph Victor von Scheffel
Geld, Geld, Geld ist der Anfang, Mitte und End des Kriegs.
Lazarus von Schwendi
Prahlt der Strom, lächelt die Quelle.
Manfred Hinrich
So finden wir es oft bei Menschen, die das Schicksal schwer getroffen hat: sie lassen sich von ihrer Einbildungskraft verführen und tun und sagen Dinge, die jeder Vernunft entbehren.
Miguel de Cervantes
Die Welt ist eine Bühne, aber die Rollen sind schlecht verteilt.
Oscar Wilde
Entschlossenheit strafft jeden Muskel und erfüllt ihn wunderbar mit einem belebenden Fluidum.
Prentice Mulford
Die größten Geister sind der größten Fehler ebenso wie der größten Tugenden fähig.
René Descartes
Dulden muß der Mensch sein Scheiden aus der Welt, wie seine Ankunft: Reif sein ist alles.
William Shakespeare
Wer Angst vor der Zukunft hat, sollte die Gegenwart betrachten. Sie gibt mehr Anlass zur Sorge.
Wolfgang Kownatka