Du hast sehr viel Einsicht in dir, es wird aber auch viel Verständnis von dir verlangt werden.
Hildegard von Bingen
Jeder Mensch hat sein Herz, wie jedes Kraut seine Blume, er mag es geheimhalten, die Blume tut es nicht.
Adalbert Stifter
Kein Stand ist für das Menschengeschlecht wohlthätiger als die Ärzte, wenn er seine Bestimmung erfüllt.
Adolph Freiherr Knigge
Menschen sind wir Rechenschaft schuldig nach dem Gesetz, aber Gott nach dem Herzen.
Adolph Kolping
Wer vorankommen will, muß stehen bleiben können
Anke Maggauer-Kirsche
Ich will noch fortleben nach meinem Tode.
Anne Frank
Tugend ist die Gesundheit der Seele.
Ariston von Chios
Die Regierung ist hauptsächlich eine kostspielige Organisation, die sich mit Übeltätern abgibt und die Leute besteuert, die sich ordentlich aufführen. Für die anständigen Menschen tut die Regierung ziemlich wenig - abgesehen davon, dass sie sie ärgert.
Edgar Watson Howe
Wir werden nie die Welt dadurch retten, daß wir selber Welt werden.
Elias Schrenk
Wer die Dummheit vor seinen Wagen spannt, wird immer mehr Pferde haben, als er braucht.
Erich Limpach
Vier Säulen stützen den Tempel der irdischen Glückseligkeit: Gesundheit, Gemütsruhe, Wohlstand und Freundschaft.
Francis Bacon
Der soll nicht stehen wollen, der es nicht auf eigenen Füßen kann.
Friedrich Lienhard
Wenn Gott du wolltest Dank für jede Lust erst sagen, Du fändest gar nicht Zeit, noch über Weh zu klagen.
Friedrich Rückert
Es gibt nichts Neues in der Welt, außer der Geschichte, die du nicht kennst.
Harry S. Truman
Die dünne Frau in der Hand Ist besser als die dicke auf dem Dache.
Joachim Ringelnatz
Welche Waffe Gott dem zarten und holden Geschlecht gab gegen der Sinne Anreiz und der Verführung – die Scham.
Karl Philipp Conz
Alle echte Kunst ist moralischer Fortschritt.
Ludwig van Beethoven
Das ist es, was ich den anatomischen Gedanken in der Medizin nenne. Ich behaupte, daß kein Arzt ordnungsgemäß über einen krankhaften Vorgang zu denken vermag, wenn er nicht imstande ist, ihm einen Ort im Körper anzuweisen.
Rudolf Virchow
Sitte ist die im Leben eines Volkes sich bildende, verpflichtende Gewohnheit. Im Leben des Volkes kommt von selbst die durch die Bedingungen des Gemeinlebens postulierte Ordnung zur Geltung und diese als Richtung.
Rudolf von Jhering
Freundschaft ist Liebe mit Verstand.
Sprichwort
Wer je die Hoffnung aufgibt, gibt sich selber auf.
Willi Bleicher