Leidet aber ein Mensch unter großer Trauer, so soll er hinlänglich bekömmliche Speise zu sich nehmen, damit er durch die Nahrung wieder belebt wird, weil die Traurigkeit auf ihm lastet.
Hildegard von Bingen
Steuererklärung: Das Erinnerungsvermögen lässt besonders nach, wenn man an sein Vermögen erinnert wird.
Anonym
Die Träume von gestern sind die Hoffnungen von heute und die Realität von morgen.
Wir werden hier gute Schiffe bauen. Mit Gewinn - wenn wir können. Mit Verlust - wenn wir müssen. Aber immer gute Schiffe.
Collis Potter Huntington
Eine große Stadt bedeutet große Einsamkeit.
Erasmus von Rotterdam
Wie kann man nur auf den Gedanken kommen, daß Menschen durch Briefe miteinander verkehren können! Man kann an einen fernen Menschen denken, und man kann einen nahen Menschen fassen, alles andere geht über Menschenkraft.
Franz Kafka
Die Leute machen aus der Feuerkohle, an der sie sich verbrannten, gern einen Vesuv.
Friedrich Hebbel
Schlimm sind die Schlüssel, die nur schließen auf, nicht zu; Mit solchem Schlüsselbund im Haus verarmest du.
Friedrich Rückert
Ist es nicht merkwürdig, dass Frauen immer bekehren wollen?
Hernádi Miklós
Sprach-Kürze gibt Denk-Weite.
Jean Paul
Denn alles ist ja so, wie unsere Stimmung es macht.
Juhani Aho
Sie sagte, sie lebe so dahin. Dahin möchte ich sie begleiten!
Karl Kraus
Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Menschheit kann an das Unmögliche glauben, aber an das Unwahrscheinliche wird sie nie glauben.
Oscar Wilde
Ein ungestörtes Glück verlangen, Heißt Mondeslicht mit Netzen fangen, Den Sonnenstrahl mit Ketten fesseln Und Rosen fordern von den Nesseln.
Otto von Leixner
Das Glück widersetzt sich feigen Gebeten.
Ovid
Ein Gentleman ist ein Mann, der eine Frau so lange beschützt, bis er mit ihr allein ist.
Peter Sellers
Wein von fern trinkt man gern.
Sprichwort
Einsamkeit! Wie bist du übervölkert.
Stanislaw Jerzy Lec
Bakterien? Kleinigkeiten!
Sich fallen lassen sollte man nur, wenn man sicher ist, aufgefangen zu werden.
Ulrich Erckenbrecht