Jugend, Besitz, Macht und Torheit bringen jedes für sich Schaden. Wieviel mehr, wo sie alle vier vereinigt sind.
Hitopadesha
Die Todesstrafe zerstört die einzige unbestreitbare Solidarität der Menschen, die gemeinsame Front gegen den Tod.
Albert Camus
Der Besitz persönlicher höherer Bildung und sittlicher Makellosigkeit ist der Ritterschlag der Neuzeit.
Albert Schäffle
Herr, vergib ihnen, sie wissen genau, was sie tun
Anonym
Der Alltagsmensch foltert mich zu Unsterblichkeit.
Bruno Ziegler
Jeder von uns kennt die ganze Wahrheit. Bruchstückhaft.
Ernst Ferstl
Man sieht den Vogel meistens erst, wenn er davonfliegt.
Friedrich Hebbel
Schlecht-Schreiben wird in Deutschland als ein nationales Vorrecht behandelt.
Friedrich Nietzsche
Die Weisheit gibt der Anmut Stärke, die Anmut gibt der Weisheit Glanz.
Friedrich von Bodenstedt
Woran erkennt man einen mittelmäßigen Schriftsteller? An der Fülle lobender Besprechungen.
Helmut Arntzen
Eine richtige Suppe ist vom Sinneskitzel bis zur Sättigung alles, was der Körper außer dem einen braucht.
Isabel Allende
Ein Großer kann Freunde haben, aber nicht Freund sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Wilhelm Kaisen war von einer großen politischen Leidenschaft erfüllt, einmal, um Bremen wieder aufzubauen, aber auch Europa zu einigen.
Karl Carstens
Wenn Fürsten fallen, pißt der Pöbel geschwind noch aufs Pflaster.
Karl Kraus
Alles Leben ist Problemlösen.
Karl Popper
Für die Menschen gibt es nichts Überzeugenderes als die Erfolge; willig beugen sie sich dem Glücke und dem Ruhm.
Leopold von Ranke
Den Dingen, mit denen du durch das Schicksal verkettet bist, denen passe dich an. Und die Menschen, mit denen dich das Schicksal zusammengestellt hat, die habe lieb, aber von Herzen.
Marc Aurel
Wenige Dinge auf Erden sind lästiger als die stumme Mahnung, die von einem guten Beispiel ausgeht.
Mark Twain
Die Religionen sind nichts als Einbildungen; es ist nichts Wahres daran.
Ninon de Lenclos
O, es ist den kleinen Seelen eigen; Wenn sie leiden Auch andere zu verletzen.
Paul Heyse
Manches erweckt den Eindruck von Treue und ist nur – Gewohnheit.
Peter Sirius