Bis jetzt ist alles, was in der Umweltpolitik erreicht wurde, durch politischen Druck zustande gekommen und nicht durch Pionierleistungen der Industrie.
Holger Börner
Fein in seinen Manieren und klug in der Unterhaltung, scheute er jede Art von Ehrgeiz, selbst die, Geist zu zeigen.
Antoine Fabre d'Olivet
Das goldene Zeitalter ist nie das heutige.
Benjamin Franklin
Tatsache ist, dass jeder Bremer heute tiefer in der Kreide steckt als jeder Grieche.
Christian Dürr
Solang' man gibt, Ist man beliebt: Wie's Geben endet Wird man geschändet.
Daniel Sanders
Wenn man mit Frauen diskutiert, verlieren sie als erstes ihr Gefühl für den Körper...
Elmar Kupke
Der Aphoristiker ist ein Seismograph für die Bewegungen unter der Oberfläche der Gesellschaft.
Ernst Reinhardt
Die schönste Gabe, die wir Gott verdanken, Die herrlicher, als alles Wissens Preis, Sie ist ein Herz, das aus den eig'nen Schranken In's fremde ahnend sich zu finden weiß.
Ernst Ziel
In gemeinsamen Töpfen kocht sich schlecht
Francesco Petrarca
Als Gott mit dem Urknall die Welt erschuf, da lachte er; inzwischen ist ihm das Lachen vergangen.
Friedrich Löchner
Solang der Mensch recht lachen kann, fängt er noch rechte Sachen an.
Ich muß zuweilen wie ein Talglicht geputzt werden, sonst fange ich an, dunkel zu brennen.
Georg Christoph Lichtenberg
Konversation machen: Zwei oder mehrere Leute tun so, als hörten sie einander zu.
Der Pariser wundert sich, wenn nicht überall alles so ist wie in Paris, und der Franzose, wie in Frankreich.
Honore de Balzac
Jeder Mensch schlägt die Vorteile der Geburt bloß deswegen so hoch an, weil sie etwas Unbestreitbares sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Auflehnen gegen die Sitte rächt sich früher oder später furchtbar; was dir jetzt als ein Akt der höchsten Hingebung, der Selbstentäußerung gilt, wird von den Menschen, auch von den Edleren unter ihnen, als eine strafwürdige, im besten Falle als eine beklagenswerte Verwirrung verdammt.
Karl Detlef
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Wenn ich dein bin, bin ich erst ganz mein.
Michelangelo
Mancher Gebrauchsanweisung fehlt etwas: – eine Gebrauchsanweisung.
Otto Weiß
Armut ist keine Schande an sich, sondern wo sie ein Zeichen von Leichtfertigkeit, Mangel an Selbstbeherrschung, Gedankenlosigkeit oder Verschwendung ist.
Plutarch
Mein Leben lang habe ich mich bemüht, etwas Sinnvolles, Vernünftiges zu leisten.
Reinhard Mohn