Immer der Erste zu sein und voranzustreben den andern, und nicht der Väter Geschlecht zu beschämen!
Homer
Ich werde euch nicht verwaist zurücklassen, ich komme zu euch.
Bibel
Wir Deutschen haben die Welt beherrscht, fremde Völker, die Nordsee und die Natur - den Konjunktiv nie.
Dieter Hildebrandt
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken, und einige wenige kauen und verdauen.
Francis Bacon
Sich selbst kennen, heißt darauf merken, dass wir nicht von uns selbst sind, und die Wahrheit nicht in und an uns selbst haben, sondern dass wir sie woandersher empfangen müssen, dass wir sie zu Lehen tragen.
Friedrich Heinrich Jacobi
Tolerant gegen alle Schwachheiten des Geistes und Herzens zu sein, das geziemt dem Manne, nur nicht gegen die Schlechtigkeit. Hier muß er als Priester seiner Göttin ganz im Priestergeiste handeln, sonst hat er sich nur um seines Selbst willen in die moralische Welt geschlichen und ist des Platzes nicht wert, den er sich anmaßt.
Friedrich Maximilian Klinger
Man hat kein Recht weder auf Dasein, noch auf Arbeit, noch gar auf Glück: es steht mit dem einzelnen Menschen nicht anders als mit dem niedrigsten Wurm.
Friedrich Nietzsche
In eignen kleinen Sorgen und Interessen zerstört sich der gemeine Geist.
Friedrich Schiller
Laß Vergang'nes Vergessen sein!
Der Mensch muss versuchen, die Entwicklung der Technik geistig zu beherrschen! Nur der Einsatz höchster Menschlichkeit könnte die Gefahr der Technik bannen.
Gertrud von Le Fort
Alle Wunder sind tägliche Begebenheiten, stündliche Erfahrungen des Lebens mit Gott.
Johann Georg Hamann
Das war eine halbe dicke Chance.
Marcel Reif
Das Band der Gesellschaft sind Vernunft und Sprache.
Marcus Tullius Cicero
Liebe, und handle aus Liebe, dann gibt es für dich keinen Winter des Gemüts.
Otto von Leixner
Schumacher können wir nicht bezahlen.
Ove Andersson
Ein unfehlbares Mittel, seine Autorität zu verlieren, ist, nicht an sie zu glauben.
Peter Sirius
Wer die Fähigkeit zu spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist.
Richard Sennett
Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht, das Ende wird gewiß nicht minder glücklich sein.
Sophokles
Der Zauber steckt immer im Detail.
Theodor Fontane
Die alten Schablonen - Lipizzaner, Mozartkugeln oder Neutralität - greifen in der komplexen Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts nicht mehr.
Wolfgang Schüssel