Bleibe gelassen mein Herz! Schon größere Frechheit ertrugest du.
Homer
Nicht Kolumbus hat als erster Amerika entdeckt, aber er hat es als erster patentieren lassen.
Andrzej Majewski
Nicht jeder, der mitgenommen aussieht, ist ein Tramper.
Anonym
Die Leute sind am schlimmsten dran, die mehr Temperament haben als Mut.
Arthur Schnitzler
Das Leben stellt uns täglich neue Prüfungsaufgaben, damit wir lebendig bleiben.
Ernst Ferstl
Liebe ist die wunderbare Gabe, einen Menschen so zu sehen, wie er nicht ist.
Hannelore Schroth
Keine Fragen stellen - Antwort sein.
Hans Kruppa
Wer Bäume pflanzt, damit im Laubwerk Vögel jubilieren, muss auch ertragen, dass am Baumstamm Pinscher urinieren.
Hans Lippmann
Vertrauen und Achtung, das sind die beiden unzertrennlichen Grundpfeiler der Liebe, ohne welche sie nicht bestehen kann, denn ohne Achtung hat die Liebe keinen Wert und ohne Vertrauen keine Freude.
Heinrich von Kleist
Die Freundschaft ist ein Kapital, von dem die Zinsen niemals verloren gehen.
Johann Georg Hamann
Die Anlage der Deutschen zur Dichtkunst beruht auf keinem Übermaß von Phantasie, sondern nur auf der uns eigenen Vermählung des Gedankens mit dem Gemüt.
Karl Gutzkow
Damen? Frauen! Dame ist doch längst ein Schimpfwort. Damenhaft ist ein Ausdruck von verkrampfter, unnatürlicher Anständigkeit, die sich für Eleganz hält.
Karl Lagerfeld
Im Alter reduziert sich der Anspruch der Eitelkeit auf den festen Sitz der mobilen Zähne.
Manfred Poisel
Wir stehen am Vorabend großer Ereignisse.
Napoléon Bonaparte
Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grad dieser Arznei ist die Liebe.
Paracelsus
Wenn der Baum im Herbst die Blätter fallen lässt, dann schaut man dem zu und segnet den Willen der Natur. Denn die Kraft stirbt nicht, und im Frühling ersteht ein neuer grüner Zauber.
Paula Modersohn-Becker
Der Held eines Skandals ist schneller populär als der einer guten guten Tat.
Peter Sirius
Jede Zeit ist um so kürzer, je glücklicher man ist.
Plinius der Jüngere
Jeder Fortschritt ist ein Gewinn im Einzelnen und eine Trennung im Ganzen; es ist das ein Zuwachs an Macht, der in einen fortschreitenden Zuwachs an Ohnmacht mündet, und man kann nicht davon lassen.
Robert Musil
Ob man Heinrich Heine mag oder nicht, er ist und bleibt ein Stück Weltliteratur.
Rudolf Augstein
Recht hat wenig Sinn, wenn es die Freiheit nicht schützt.
Thomas Dehler