Es gibt eine Art körperlicher Bewegungen, deren unbeholfenes Tempo und mit Gewalt erzwungenes Federn ein gewisses Alter unbarmherzig enthüllen.
Honore de Balzac
Der Mensch ist dazu da, um zu lieben, und wenn er nicht liebt, lebt er nicht.
Alexandre Vinet
Irgendwann fallen die Chips auf deine Seite. Meine Zeit kommt spätestens 1992.
André Agassi
Kein Volk wird seiner Regierung auf Dauer mehr Vertrauen entgegenbringen, als die Regierung ihm entgegenbringt.
André Brie
Wer seine Bitte nur weiß zitternd vorzutragen, lehrt, den er bittet, ihm seine Bitten abzuschlagen.
Barthold Heinrich Brockes
Man soll an seine Schriften keinen Essig tun. Man soll Salz hineinstreuen.
Charles de Montesquieu
Kommende Generationen werden sich vermutlich dafür interessieren, warum ein sozialistischer Staat auf deutschem Boden, auch wenn er noch unvollkommen war und letztlich gescheitert ist, nachträglich der totalen Verdammung anheimfiel, und jene, die sich für ihn einsetzen, ausgegrenzt wurden.
Egon Krenz
Das größte Hindernis zum Glücklichsein ist die Unzufriedenheit.
Ernst Ferstl
Die Faulheit erzeugt die Fäulnis.
Ernst Julius Hähnel
Wo keine Liebe ist, da ist auch keine Vernunft.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es gibt Böse, die weniger gefährlich wären, wenn sie nicht einige Güte hätten.
François de La Rochefoucauld
Talar: Flößt Respekt ein.
Gustave Flaubert
Alles, was geschieht, ist nur Leid und Lied. Gott spielt auf der Harfe Trost sich zu.
Klabund
Modern Art' ist die Kunst, so zu handeln, dass man noch gehandelt wird.
Klaus Klages
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Mahatma Gandhi
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro.
Otto Rehhagel
Es gibt keine sicherere Quelle des Irrtums als die Suche nach der absoluten Wahrheit.
Samuel Butler
Der Freundschaft Hafen trügt nur allzu oft.
Sophokles
Mögest du schon am Morgen der Hilfe des Himmels gewiss sein und über den Tag in der Sicherheit leben, den rechten Weg zu gehen.
Sprichwort
Wir müssen vieles vergessen, um uns an das Wichtigste zu erinnen.
Walter Ludin
Viel Trinken macht nicht betrunken, falls man sich mit Wasser begnügt.