Haben nicht alle Ehemänner einigen Anlaß zu zittern, wenn sie daran denken, daß der Mensch von Natur ein Bedürfnis hat, Abwechslung in seine Kost zu bringen?
Honore de Balzac
Meist ist dies erst der Anfang wenn wir ganz am Ende sind
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn ein Mensch Macht über seine Affekte gewinnt, allein nach der Notwendigkeit seiner Natur existiert und dadurch die Freiheit der Seele erreicht, dann ist das gleichbedeutend mit Glückseligkeit.
Baruch Benedictus de Spinoza
Das Blackmar-Diemer-Gambit verändert den ganzen Menschen!
Emil Joseph Diemer
Für jene, die glauben, daß haben eine höchst natürliche Kategorie innerhalb der menschlichen Existenz ist, mag es überraschend sein, wenn sie erfahren, daß es in vielen Sprachen kein Wort für haben gibt.
Erich Fromm
Von der Hieroglyphe bis zum Bildschirm war die Buchhaltung für die Informationsverarbeitung grundlegend.
Heinz Zemanek
Laß von Gefahr umdrängt, dich unerschrocken und standhaft sehn, doch bei zu gutem Wind versäume nicht, die aufgeblähten Segel aus kluger Vorsicht einzuziehen!
Horaz
Die Zeit ist ein Augenblick. Unser Erdendasein wie unser Erdengang ein Fall durch Augenblicke.
Jean Paul
Willst du viele befreien, so wag es, vielen zu dienen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir haben gerade genug Religion in uns, einander zu hassen, aber nicht genug, einander zu lieben.
Jonathan Swift
Wendet man die Strenge an, wo es nicht sein darf, so weiß man nicht mehr, wo man sie anwenden soll.
Joseph Joubert
Aphoristiker werfen Rettungsringe für Schwimmer gegen den Strom.
Jürgen Wilbert
Gefahr entsteht, wenn der Mensch sich in seiner Position sicher fühlt. Verderben bedroht dem, der versucht, einen Zustand zu erhalten. Durcheinander entsteht, wenn wir alles ordnen. Daher vergißt der überlegene Mensch nicht die Gefahr, wenn er in Sicherheit ist. Der Weise vergißt nicht das Gespenst des Verderbens, wenn er sich in vollständigem Wohlstand befindet. Der Intelligente vergißt nicht das Durcheinander, wenn seine Geschäfte geordnet sind.
Konfuzius
Ein Wort macht viele Sätze.
Manfred Hinrich
Diejenigen, die nicht mit Aufmerksamkeit den Bewegungen ihrer eigenen Seele folgen, geraten notwendig ins Unglück.
Marc Aurel
Die Menschen bezahlen die Vermehrung ihrer Macht mit der Entfremdung von dem, worüber sie Macht ausüben.
Max Horkheimer
Das Auge mit dem ich Gott sehe ist dasselbe Auge mit dem Gott mich sieht.
Meister Eckhart
Egoismus heißt nicht leben, wie man zu leben wünscht; es heißt, von anderen zu verlangen, daß sie so leben, wie man es wünscht.
Oscar Wilde
Dem Zugriff des Mandarins konnt er sich noch entziehen, dann aber fiel er dem Schreiber in die Hände.
Sprichwort
Eine Schwester des gesunden Sinnes ist die Anmut.
Titus Petronius
Papier ist geduldig. Mancher Autor nutzt das schamlos aus.
Wolfgang Mocker