Hüten Sie sich, einen Dummkopf zu heiraten, suchen Sie sorgfältig den Gefährten, den Gott Ihnen bestimmt hat. Es gibt, glauben Sie mir, viele Männer von Geist, die fähig sind, Sie zu schätzen, Sie glücklich zu machen.
Honore de Balzac
Ich möchte auch, so wie die Gegenwart, stets eine Zukunft vor mir haben.
Arthur Feldmann
Wie der Afrikaner lebt, so spielt er auch Fußball.
Berti Vogts
Der Großteil unseres Leids ist selbst verursacht.
Dalai Lama
Die ganze Welt ist die Heimat einer edlen Seele.
Demokrit
Der neue Besen kehrt gut, bevor er voll Staub ist.
Freidank
Alle Erweiterung unsrer Erkenntnis entsteht aus dem Bewußtmachen des Unbewußten.
Friedrich Nietzsche
Mitunter hängt eines Menschen Innenleben am Geduldsfaden eines Mitmenschen.
Gerd W. Heyse
Die Götter teilen dem Mann sein Schicksal nach seinen Gedanken, und aus seinen Taten fallen die Lose, die schweren und die leichten; wie er gewesen, so wird sein Geschick.
Gustav Freytag
Hier steht ein Kruzifix, hier will ich ruhn! Es tragen mich nicht mehr die matten Glieder. Hier meine Seele, lege deine Bürde und hier dein Kreuz beim Kreuzesstamme nieder.
Hildegard Maria von Bayern
Der Teufel stellt dir nächstens doch ein Bein.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich könnte mir einen Dokumentarfilm denken, dessen Thema seinen Titel ergibt: "Sachzwang frißt Menschenfleisch".
Kurt Marti
Der Verstand ist Brod, das sättigt; der Witz ist Gewürz, das eßlustig macht.
Ludwig Börne
Wie beglückend ist doch das Bewußtsein, daß jemand Liebes uns besser kennt und versteht, als wir es selber tun.
Luise Bähr
Freude liegt im Kampf, im Wagnis, in der Leidensbereitschaft, nicht im Siegen.
Mahatma Gandhi
Die Meinung der Frau ist sauberer als die des Mannes; sie wechselt sie auch öfter.
Oliver Herford
Vom Fenster her läßt sich niemals die ganze Welt überschauen.
Sprichwort
Es genügt nicht, dass zur Sache zu reden, man muss zu den Menschen reden.
Stanislaw Jerzy Lec
Meine größte Motivation ist die Herausforderung, in unbekannte Bereiche vorzustoßen.
Stefan Glowacz
Schweigen ist tief wie die Ewigkeit; Rede so flach wie die Zeit.
Thomas Carlyle
Reichtum konkret: Überfluß an Überflüssigem.
Waltraud Puzicha