Wenn eine Frau den Namen eines Mannes nur zweimal täglich ausspricht, so kann vielleicht Ungewißheit drüber obwalten, was für Gefühle sie ihm entgegenbringt; aber dreimal? Oh! Oh!
Honore de Balzac
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Anonym
Bitterkeit Der ich in der Kunst meinen eigenen Weg gehe und es nicht geschäftlich betreibe, so ist es mit großen Hindernissen verbunden. Desto mehr wird meine Energie angestachelt, doch sind die Augenblicke, wo man im Kampf sich schwächer fühlt, und dann empfindet man all die Bitterkeit des materiellen Schmutzes umso mehr.
Anton Romako
Wie mag in einem rechten Sturm ein Baum zum Gefühl seiner selbst kommen! Wie wunderbar ist eine Birke im Sturm! Wie göttlich graziös! Wie unsagbar malerisch!
Christian Morgenstern
Der in sich unbeschwerte Mensch ist auch andern keine Last.
Epikur
Stolz kriecht nicht zu Kreuze. Er trägt es.
Erhard Blanck
Der Kultus der Gesundheit und der Kultus der Krankheit sind in gleichem Maße unangenehm. Das Fleisch von Leuten, die dem Kultus der Gesundheit frönen, ruft kannibalische Gelüste hervor.
Ernst Jünger
In der Geometrie der Liebe ist das Dreiecksverhältnis am schwersten auszurechnen.
Erwin Koch
Manche Menschen lassen sich in ihrem Irrtum nicht beirren.
Gerhard Uhlenbruck
Wir leben immer noch.
Guido Westerwelle
Warum wird Gott Vater genannt, wenn nicht deshalb, daß seine Kinder ihn anrufen?
Hildegard von Bingen
Jedes einseitige Übergewicht in der Bildung unserer Kräfte führt zum Selbstbetrug grundloser Anmaßungen...
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Weg zum Parnaß führt nicht durch Saatfelder und Krautäcker.
Johann Jakob Mohr
Was ist denn das Gewerbe, wenn es nicht von der Kunst beseelt ist?
Johann Wolfgang von Goethe
Der wahre Liberale sucht mit den Mitteln, die ihm zu Gebote stehen, soviel Gutes zu bewirken, als er nur immer kann; aber er hütet sich, die oft vermeidlichen Mängel sogleich mit Feuer und Schwert vertilgen zu wollen.
Einigkeit vortrefflicher Männer ist wohlgesinnter Frauen sehnlichster Wunsch.
Genies tappen im Hellen.
Manfred Hinrich
Reichen die Kräfte nicht aus, so ist doch der Wille zu loben. Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.
Ovid
Zur Gerechtigkeit gehört Nachsicht.
Plinius der Ältere
List oder Tugend, wer wollte beim Feind danach fragen?
Vergil
Was sie hier auf dem Rasen sehen, kostet viele viele Millionen Geld, wenn man diese Spieler kauft.
Waldemar Hartmann