Am Ende ist das, was wir Himmel nennen, nichts anderes als das Weiterleben unserer vervollkommneten Fähigkeiten, und die Hölle das Nichts, in dem unsere unfertigen Fähigkeiten sich auflösen.
Honore de Balzac
Alle Verliebtheit, wie ätherisch sie sich auch gebärden mag, wurzelt allein im Geschlechtstriebe.
Arthur Schopenhauer
Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrn und nicht dem Menschen.
Bibel
Wer kritisch liebt, liebt nicht.
Catherine Deneuve
Alle edlen Menschen gehen durch die Hölle des Lebens, die anderen stehen davor und wärmen sich die Hände.
Friedrich Hebbel
... es kann der Mensch nichts ändern und das Licht des Lebens kommt und scheidet, wie es will.
Friedrich Hölderlin
Das allgemeine Wahlsystem in einem gleichgültigen Land läuft immer darauf hinaus, die Macht in die Hände deklassierter Schwätzer zu legen.
Hippolyte Taine
Man ist nur in dem Maße wißbegierig, wie man unterrichtet ist.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn das vielzitierte Schlaraffenland irgendwo auf der Welt Realität geworden ist, dann hier, hier in Berlin, hier auf der Grünen Woche.
Jochen Borchert
Wenn mir eine Sache mißfällt, so laß ich sie liegen oder mache sie besser.
Johann Wolfgang von Goethe
Menschen, denen Geist und Bildung mangeln, Sieht man immer nach Gespenstern angeln.
Martin Heinrich
Was zeigt untrüglich einen Edlen an? Wenn Nutzen hat von ihm und besser wird Der Mann sogar, der Böses ihm getan.
Paul Ernst
Ich glaube, mein Glück besteht in der Hoffnung auf das Erfülltwerden meiner Wünsche.
Paula Modersohn-Becker
Architektur: das Blühen der Geometrie.
Ralph Waldo Emerson
Wer nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht, könnte ihn bereits verloren haben.
Rupert Schützbach
Alle Jahr ein Käs, wenig Käs; alle Jahr ein Kind, viel Kind.
Sprichwort
Dem Verlauf der Entwicklung des Geistes und Charakters wird hauptsächlich durch organische Disposition seine Bahn angewiesen.
Theodor Waitz
Auch wenn uns unsere Jugend Liebe und Blumen gab, das Alter läßt uns Freunde und Wein haben.
Thomas Moore
In Deutschland gibt es einen Odenwald, aber keinen Aphorismenforst.
Ulrich Erckenbrecht
Im Kampf gegen Vorurteile ist man oft erst dann erfolgreich, wenn sich herausstellt, dass es keine Vorurteile waren.
Wieslaw Brudzinski
Leben und Tod; daraus ist alles zusammengesetzt.
Wilhelm Heinse