Ich habe die Ewigkeit vor mir und eine Einsamkeit, in der niemand von meinen Tränen Rechenschaft verlangt.
Honore de Balzac
Wer borgt, ist des Lehners Knecht.
Bibel
Die Tragik des Menschen liegt darin, dass er nicht imstande ist, den Augenblick zu genießen.
Dale Carnegie
Ich bin dagegen, die Wähler der PDS weiter auszugrenzen.
Egon Bahr
Notorische Lügner sind bequemer als gewissenhafte Erforscher der Wahrheit.
Ekkehart Mittelberg
Unrecht leiden schmeichelt großen Seelen.
Friedrich Schiller
Ein großer Fehler bei meinem Studieren in der Jugend war, daß ich den Plan zum Gebäude zu groß anlegte.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Mensch hat die Kinder, welche er haben will; er erzeugt sich die Nachkommenschaft, die er verdient.
Georg Sticker
Kritiker sind Menschen mit einer Meinung, von der ein Autor zeitweilig gar keine hat.
Gerd W. Heyse
Gott gab uns nur einen Mund, weil zwei Mäuler ungesund. Mit dem einen Munde schon schwatzt zuviel der Erdensohn.
Heinrich Heine
Starke Frauen sind von unerbittlicher Konsequenz.
Heinrich Laube
Aus meiner tiefsten Seele zieht mit Nasenflügelbeben ein ungeheurer Appetit nach Frühstück und nach Leben.
Joachim Ringelnatz
Der Teufel ist der Fürst der Finsternis.
Jules Barbey d'Aurevilly
Wenn diejenigen, die Arbeit haben, noch länger arbeiten müssen, werden wir Ende des Jahres fünf Millionen Arbeitslose haben.
Klaus Zwickel
Die englische Premier League erwirtschaftet beispielsweise schon 80 Millionen Euro Lizenzgebühren für noch gar nicht erhältliche Nachrichten und Standbilder für UMTS-Handys.
Michael Pfad
Wenn Arbeit alles wäre, gäbe es keinen Lebenssinn für Behinderte, keinen mehr für Alte und noch keinen für Kinder.
Norbert Blüm
Wir haben die beste Demokratie, die man kaufen kann.
Sami Feiring
Ich hatte Glück, dass ich immer in guten Teams spielte.
Søren Lerby
Auf einen guten Montag folgt stets ein böse Samstag.
Sprichwort
Die Dummheit drängt sich vor, um gesehen zu werden; die Klugheit steht zurück, um zu sehen.
Sylva Carmen
Gelegentliche Ausschweifungen wirken anregend. Sie verhüten, dass Mäßigkeit zur Gewohnheit abstumpft.
William Somerset Maugham