Geistige Qualen sind stärker als physische Schmerzen, im gleichen Maße, wie Seele und Körper voneinander getrennt sind.
Honore de Balzac
Des weiblichen Stolzes bester Verbündeter ist die Scham.
Albert Emil Brachvogel
Die wahre Tugend ist das Leben unter der Leitung der Vernunft.
Baruch Benedictus de Spinoza
Die Welt ist nur eine Form des Menschen.
Christian Morgenstern
Es offenbart sich aber zuweilen eine Kraft, die man in sich selbst nicht ahnt.
Constance zu Salm-Reifferscheidt-Dyck
Mehr wert als hundert Jahr' in Blindheit für die Lehre, Ist ein Tag, wenn das Aug' ist offen für die Lehre. (115. Vers)
Dhammapada
Ehrenvoll ist fröhliche Armut.
Epikur
Die ärgste Krankheit, von der ein Mensch befallen werden kann, ist die Gleichgültigkeit.
Ernst Ferstl
Der ideale Nachbar ist unsichtbar und unhörbar. Aber jederzeit verfügbar, wenn man ihn denn wirklich mal braucht.
Erwin Koch
Wenn auch der Liebe sanftes Mondlicht untergeht, die höhern Sterne ihres Himmels leuchten noch immer.
Friedrich Hölderlin
Wer lange in bedeutenden Verhältnissen lebt, dem begegnet freilich nicht alles, was dem Menschen begegnen kann, aber doch das Analoge, und vielleicht einiges, was ohne Beispiel war.
Johann Wolfgang von Goethe
Unter allem Diebesgesindel sind die Narren die schlimmsten, sie rauben euch beides, Zeit und Stimmung.
Die Irrsinnigen werden vom Psychiater allemal daran erkannt, daß sie nach der Internierung ein aufgeregtes Benehmen zur Schau tragen.
Karl Kraus
Was wir einen glänzenden Gedanken nennen, ist meist nur ein bestechender Ausdruck, der uns mit Hilfe eines Körnleins Wahrheit einen auffallenden Irrtum annehmbar macht.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Alle reden vom Wetter, aber keiner tut etwas dagegen.
Mark Twain
Geist, Charakter, Ansehen, Vermögen begründen stets eine Aristokratie; dem Rechte widerstreitet nur, daß sie eine erbliche Kaste sei, in welcher der Schein an Stelle der Wahrheit tritt.
Moritz Carrière
Nicht die Gnade, die Paulus empfangen, begehr' ich, Nicht die Huld, mit der du dem Paulus verziehen, Die nur, die du dem Schächer am Kreuz gewährt hast, nur die erfleh' ich.
Nikolaus Kopernikus
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Wer nicht arbeitet, soll speisen. Wer aber gar nichts tut, der darf tafeln.
Peter Hille
Die Menschen wachsen in Täuschungen auf, und sie müssen Täuschungen haben, um sich zu trösten.
Rabindranath Thakur
Ich hätte auch woanders ins Ausland gehen können.
Thorsten Legat
Als Dädalos sein Labyrinth erbaute, ahnte er nicht, daß er das Modell für die Sozialgesetzgebung schuf.
Wolfram Weidner