Die Ehe ist ein Kampf auf Leben und Tod, vor welchem die beiden Gatten den Himmel um seinen Segen bitten – denn sich lieben ist stets das kühnste Wagnis; der Kampf beginnt sofort, und der Sieg, das heißt die Freiheit, verbleibt dem gewandtesten.
Honore de Balzac
Vor dem Boom und nach dem Krach herrscht große Stille. Was sich dazwischen abspielt, ist nur hysterischer Lärm ohne viel Verstand.
André Kostolany
Der Hund wird zu Recht als Inbegriff der Treue betrachtet. Wo denn sonst kann man vor der endlosen Verstellung, der Falschheit und dem Verrat des Menschen Zuflucht finden, wenn nicht beim Hund, dessen ehrliches Wesen ohne Mißtrauen betrachtet werden kann.
Arthur Schopenhauer
Das Innere des Thoren ist wie ein Wagenrad und seine Gedanken wie eine umlaufende Axe.
Bibel
Wenn wir im Rennen nicht sieben Stopps machen wollen, müssen wir die härteren Reifen nehmen.
Christian Klien
Dumm und erhaben – da hat man alle großen menschlichen Gefühle in zwei Worten beieinander.
Edmond de Goncourt
Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.
Friedrich Engels
Den Augenblick immer als den höchsten Brennpunkt der Existenz, auf den die ganze Vergangenheit nur vorbereitete, ansehen und genießen, das würde Leben heißen!
Friedrich Hebbel
Er hatte gar keinen Charakter, sondern wenn er einen haben wollte, mußte er immer erst einen annehmen.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Geschichte der Strafe ist in sehr vielen Dingen für die Menschheit nicht weniger beschämend als die Geschichte der Verbrechen.
Giorgio del Vecchio
Philosophie: Unbegreifliche Lösungen für unlösbare Probleme.
Henry Adams
Die Weisheit geht auf das Gute, Klugheit auf das Nützliche.
Immanuel Kant
Heiraten in der Jugend heißt, sich im Sommer einen Ofen kaufen. Erst im Winter weiß man, ob er heizt oder raucht.
Jean Paul
Sich zu beeilen, um die Zeit zu sparen, ist selten ein Gewinn. Wer sich Zeit läßt, ist wirklich reich.
Jochen Mariss
Manche Leute besitzen Hühneraugen, die bei Witterungsumschwung genauso schmerzhaft sind wie richtige Quecksilberthermometer.
Johann Georg August Galletti
Behandle Menschen wie sie sind, und sie werden schlechter werden. Behandle Menschen, wie sie sein könnten, und sie werden besser werden!
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Frau ist erledigt, wenn sie Angst vor ihrer Rivalin hat.
Marie Jeanne Dubarry
Geld ist schlecht, wenn andere es haben.
Mark Twain
Beim Fahrradfahren geht es um Bewegung und Freiheit, auf dem Fahrrad fühlt man sich ungebunden, ja fast autonom.
Ralf Hütter
Je vernünftiger der Mensch ist, je mehr zweifelt er. Die Kinderjahre bleiben die schönsten, weil wir mit der Vernunft in ihren Schranken bleiben.
Theodor Gottlieb von Hippel
Nur Narren verachten die Lüge.
William Saroyan