Wenn wir fehlerfrei wären, würden wir nicht soviel Vergnügen daran finden, Fehler an anderen festzustellen.
Horaz
Ehepaar im Restaurant: Welchen Wein können Sie uns zum Hochzeitstag empfehlen, Herr Ober? Kommt drauf an, meine Herrschaften, ob Sie feiern oder vergessen wollen!
Anonym
Bescheidenheit ist das Verlangen, zweimal gelobt zu werden.
Grenzenlos ist die Begier, deren Befriedigung die Menge lobt.
Aristoteles
Laß euch nicht mit falschen Göttern ein!
Bibel
Jedes Ding und Wesen wird nur erkannt, wenn es mit dem Entgegengesetzten seiner Art verknüpft, und mit demselben die Einigung, Übereinstimmung, Gleichung gefunden wird, und die Erkenntnis geschieht umso vollkommener, als die Auffindung des Einigenden und Verknüpfung mit dem Entgegengesetzten geschieht.
Friedrich Fröbel
Indem wir fortwährend uns üben, es mit allerlei Mitmenschen auszuhalten, üben wir uns unbewußt darin, uns selber auszuhalten: was eigentlich die unbegreiflichste Leistung des Menschen ist.
Friedrich Nietzsche
Das große Maul ist mit den Händen faul.
Gerd W. Heyse
Friedrich Ludwig Jahn ist ein lärmender Barbar.
Heinrich von Treitschke
Das Gesetz soll zur vernünftigen Freiheit erziehen.
Herbord Sigismund Ludwig von Bar
Die Zukunft ist kein Geschenk, sondern ein Erfolg.
John Dryden
Sie sind nicht rachsüchtig. Sie sind nicht militaristisch. Sie sind Internationalisten, weil sie allen Grund haben, die nationale Identität in Frage zu stellen. Und daher sind sie bescheidene, gebildete Mitglieder der europäischen Gemeinschaft.
John Le Carré
Doppelt treu, ihrem Mann und ihrem Freund.
Manfred Hinrich
In was für einer glücklichen Lage befand sich Adam: Wenn er etwas Kluges sagte, konnte er sicher sein, daß es niemand vor ihm ausgesprochen hatte.
Mark Twain
Die Liebe geschieht so selten, weil die meisten Menschen einen Wertmaßstab, ein Bild im Kopf tragen, mit dem sie alle Menschen, die sie kennenlernen, vergleichen.
Peter Lauster
Ich finde, nichts gleicht der Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die man auf dem Rücken eines Pferdes findet.
Ronald Reagan
Bekommst du eine gute Frau, wirst du glücklich werden; bekommst du eine schlechte, wirst du Philosoph werden.
Sokrates
Mit der Kunst des Lobens begann die Kunst des Erfreuens.
Voltaire
Ich bin ein halber Bayer und ein halber Franke. In Bayern legt man auf so etwas Wert.
Waldemar Hartmann
Wen der Strahl der ersten reinen Liebe berührt hat, der ist gezeichnet mit einem göttlichen Scheine vor den Menschen.
Wilhelm Raabe
Unpersönlichkeit des Dichters: Das Kindergefühl behalten: Ich bin alles zusammen! Objektivität und Subjektivität.