Ihr Schicksal haben die Bücher.
Horaz
Wenn wir Qualität zustandebringen, stellt sich das Wachstum von selbst ein.
Anonym
Ich glaube, auf daß ich erkenne.
Anselm von Canterbury
Ich finde es erschreckend, wie wenig sich die Menschen an einfachen Dingen erfreuen können, wie selten sie von sich aus lachen.
Britta Steffen
Willst du glücklich sein? Dann achte darauf, was dir Freude macht – und mache es.
Ernst Ferstl
Heimat ist da, wo die anderen einen irrtümlich gut zu kennen glauben.
Gregor Brand
Schöne Frauen haben seit undenklichen Zeiten das Vorrecht, dumm sein zu dürfen.
Ida von Hahn-Hahn
Alles ist einem ewigen Wechsel unterworfen, und da gewisse Dinge nicht nebeneinander bestehen können, verdrängen sie einander. So geht es mit Kenntnissen, mit Anleitungen zu gewissen Übungen, mit Vorstellungsarten und Maximen.
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr ein Mensch vom Leben aus Gott erfüllt ist, desto liebevoller wird er um die besorgt sein, die noch ohne Gott in der Welt leben.
John Wesley
Die Romantik von Rot-Grün ist vorbei.
Jürgen Trittin
Bestandsaufnahme ist ein schönes Wort dafür, dass man nicht mehr weiter weiß.
Lore Lorentz
Wieviel auch wissen und verstehn die hehren Geister, – Im Leben sind die Klugen ihre Meister.
Luís de Camões
Eine Bank frißt die andere.
Manfred Hinrich
Der Tod macht keine Fehler, das Leben auch nicht.
Nicht jede Hausbesetzung verlangt die sofortige Räumung mit polizeilichen Mitteln, obwohl jede Hausbesetzung eindeutig rechtswidrig ist.
Manfred Rommel
Größeres tönen Größere.
Martial
Kein Tier tut Unvernünftiges, denn dazu gehört Verstand.
Peter Sirius
Wir erleben eine Transformation, aus der im kommenden Jahrhundert neue Formen von Politik und Wirtschaft hervorgehen werden. Es wird dann keine nationalen Produkte und Technologien, keine nationalen Unternehmen, keine nationalen Industrien mehr geben. Es ist das Ende der Volkswirtschaften.
Robert B. Reich
Der Reißverschluss ist eine Zier. Besonders offen und bei ihr.
Werner Mitsch
Das Eis macht Flüsse im Winter begehbar und Whisky im Sommer trinkbar.
Auch eine Bühne: Bretter, die die Welt andeuten.
Wolfgang Mocker