Der Weisheit Beginn ist, ledig der Torheit sein.
Horaz
Ich wollte nie ein Prophet oder Retter sein. Elvis vielleicht.
Bob Dylan
Unsere Welt ist beides: global village und village. Sie ist vernetzt und vereinsamt.
Catherine David
Wenn die Dreiecke sich einen Gott machen würden, würden sie ihm drei Seiten geben.
Charles de Montesquieu
Im Glücke bin ich stolz, verzagt in Kümmernissen.
Christian Fürchtegott Gellert
Frisch, brich nur die Dielen auf, wenn es um dich wo stinkt, die tote Maus wird sich finden!
Eduard Mörike
Alle Ordnung ist für den einzelnen Freiheitsbeschränkung.
Friedrich Paulsen
Ein anständiger Bürger kann darauf vertrauen, dass der Staat auf seine privaten Daten keinen Zugriff nimmt.
Günther Beckstein
Die Menschheit wird erst glücklich sein, wenn alle Menschen Künstlerseelen haben werden, das heißt, wenn allen ihre Arbeit Freude macht.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts ist härter und trauriger wohl bei der Armut, als daß sie lächerlich machet die Menschen.
Juvenal
Wir hoffen, planen, bestimmen, aber das letzte Wort kommt nicht von uns.
Katharina Eisenlöffel
Bei mir nicht, ich spiele ja nur 70 Minuten.
Mario Basler
Wenn Du willst, daß sie trauern, hinterläßt Du ihnen am besten gar nichts.
Martial
Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.
Oscar Wilde
Das Menschenherz lenkt auch im glänzendsten Exil seine Sehnsucht nach Hause.
Paul Keller
Der Computer ist ein mechanischer Hohlkopf.
Peter F. Drucker
Wohltätigkeit ist für edle Menschen ein Vergnügen, aber nicht eins, bei dem man tanzt. Wohltun heischt Opfer, persönliche Opfer.
Peter Rosegger
Wenn ich nicht um die wenigen, wirklich wahren Freunde wüsste, könnte ich die anderen nicht ertragen.
Roswitha Bloch
Wie kahl und jämmerlich würde manches Stückchen Erde aussehen, wenn kein Unkraut darauf wüchse!
Wilhelm Raabe
Eigentlich, murmelte er und richtete seine Gartenzwerge an der Rasenkante aus, ist der beste Nachbar ein toter Nachbar.
Wolfgang J. Reus
Verständig seid so im Geben als auch im Behalten.
Wolfram von Eschenbach