Noch lange bewahrt der Krug den Duft des Öls, das er einstmals enthielt.
Horaz
Eine Behauptung unzählige Male aufzustellen, macht sie dadurch nicht wahr.
Abel J. Jones
Der wahrhaft Ethische nimmt sich die Zeit, einem Insekt, das in einen Tümpel gefallen ist, ein Blatt oder einen Halm zur Rettung hinzuhalten. Und er fürchtet sich nicht, als sentimental belächelt zu werden.
Albert Schweitzer
Bakunin verweilte nicht allzu lange bei der Erwägung der Umstände, sondern blickte nur auf das entfernte Ziel und nahm den zweiten Monat der Schwangerschaft für den neunten.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Warum nehmen Sie beim Putten immer diese andächtige Position ein? Beten Sie etwa? Das Beten habe ich längst aufgegeben. Jetzt warte ich auf Antwort.
Anonym
Die Griechen sind die verlorenen Brüder der Türken.
Bülent Ecevit
Der Starke muss den Frieden beginnen, der Schwache kann nur Krieg.
Günter Seipp
Die Wunde getäuschter Zuversicht wird stets aufs neue brennen.
Gustav Freytag
Die Stunden, nicht die Tage, sind die Stützpunkte unserer Erinnerungen.
Joachim Ringelnatz
Die alte Glut weiß nichts von der neuen Flamme.
Klaus Ender
Wem Lust und Leid, Gewinn und Verlust, Erfolg und Mißerfolg, Liebe und Haß, Furcht und Erregung für gleich gelten, der ist in jedem Sinne wahrhaft frei.
Mahābhārata
Etwas, scheint es, ist man seinem guten Namen doch schuldig; und einige Rechte hat die Galle auch in der Welt.
Matthias Claudius
Die öffentliche Meinung ist eine Gerichtsbarkeit, die ein vernünftiger Mensch nie absolut anerkennen, aber auch nie ganz ablehnen sollte.
Nicolas Chamfort
Der Sommer ist der Inbegriff des Reifens und Gedeihens. Doch wie im Leben naht die Ernte und der Tod.
Oskar Stock
Überall ist Lüge, außer im Schmerz.
Paul Mommertz
Wie gefühlt, so getan.
Sanskrit
Was man nicht für Geld kaufen kann, kann man für mehr Geld kaufen.
Sprichwort
Ich höre oft, es sei viel besser, sich raten zu lassen, als andern Rat zu geben.
Thomas von Kempen
Wehe uns, wenn die Armen so schnell um die Welt reisen, wie die Reichen.
Walter Ludin
Die meiste Zeit sind wir einfach so – weder glücklich noch unglücklich.
Wenn die Braut mehr als eine Million in die Ehe einbringt, glaubt an eine Liebesheirat kein Schwein mehr.
Werner Mitsch