Genieß die Gegenwart mit frohem Sinn, sorglos, was dir die Zukunft bringen werde. Doch nimm auch bittern Kelch mit Lächeln hin - vollkommen ist kein Glück auf dieser Erde.
Horaz
Ein Sophisma ist nur selten eine blanke Unwahrheit; meist ist sie ein gesunder Trank Lüge – der aber durch einen Tropfen Wahrheit vergiftet wurde.
Arthur Schnitzler
Die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserem Wert und, subjektiv, unsere Furcht vor dieser Meinung.
Arthur Schopenhauer
Wenn die Menschen sich ihre Köpfe selbst heraussuchen dürften, bekämen die meisten keine Gescheiteren.
August Pauly
In Kategorien denken ist Sklaverei mit sich selbst.
Erhard Blanck
Kein Funken Neugier: Uhren schlagen die Zeit tot vor Langeweile.
Ernst Ferstl
Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.
François Rabelais
Ein schlechtes Lied verdirbt die reinste Kehle.
Franz Grillparzer
Am schönsten stirbt der Zweig, der unter der Schwere seiner eigenen Früchte erliegt.
Friedrich Hebbel
Die Liebe ist das einzige Märchen, das mit keinem ES WAR EINMAL beginnt, aber schließt.
Hans Lohberger
Ein Charakter, der sich nicht widerspricht, ist keiner.
Julius Langbehn
Alle tun Gottes Werk, ob sie wollen oder nicht. Und wie schön ist es, zu wollen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Seine guten Züge haben heute Verspätung.
Manfred Hinrich
Die Vereine unterbinden alles. In der Öffentlichkeit wird gesagt, dass jeder Spieler alt genug ist und sagen kann, was er will. Aber sie dürfen es nicht.
Mario Basler
Nur der objektiv, vernünftig denkende Mensch ist das Maß der Dinge.
Sokrates
Wenn der Fluss sich in die See ergießt, verliert er seinen Namen.
Sprichwort
Zerstört das Schöne nicht mit der Legitimität.
Theodore Roosevelt
Ich fair foul gespielt. Ich nicht getreten.
Vlado Saric
Ein Wort fiel und wieder einmal direkt auf eine Goldwaage.
Werner Mitsch
Der Mensch ist mehr und noch etwas anderes als alle seine Reden und Handlungen und selbst als alle seine Empfindungen und Gedanken.
Wilhelm von Humboldt
Ich war dankbar, einen Verleger zu haben; glücklich, in einer Welt zu leben, in der es Verleger gibt.
Wolfgang Koeppen