Würden alle Gebete erhört, gäbe es keine Betenden mehr.
Horst A. Bruder
Wer sein Ehebild lediglich aus den Fernsehsendungen und Werbespots bezieht, der wird schon kurz nach der Hochzeit bitterlich enttäuscht sein.
Angela Merkel
Wir hängen an all den Ketten die wir selber schmieden
Anke Maggauer-Kirsche
Zwischen Männern wirkt der Groll Anziehender zuweilen als die Liebe.
August von Platen-Hallermünde
Den Buddhajünger reizen keine Himmelswonnen; Weit Bess'res freut ihn, denn er ist dem Drang entronnen. (187. Vers)
Dhammapada
Für dankbare Menschen macht das Glück gerne Überstunden.
Ernst Ferstl
Selbst Revolutionen folgen einem demokratischen Gesetz: Sie gelingen nur, wenn die Mehrheit sie will.
Ernst Reinhardt
Wohlwollen schafft mehr Freunde als Reichtum und mehr Ansehen als Macht.
François Fénelon
Gleich von unbegrenztem Sehnen, Wie entfernt von träger Ruh', Müsse sich mein Leben dehnen, Wie ein Strom dem Meere zu.
Friedrich Rückert
Gott ist die Religion.
Friedrich Theodor Vischer
Mangel an Takt ist ein Fehler des Herzens, nämlich entweder Unbesonnenheit oder eine Unbeholfenheit desselben.
Georg von Oertzen
Alles ist gesagt worden, und wir liegen mit 7000 Jahren Denkens zurück
Jean de la Bruyère
Die Kinder erraten die Eltern besser als diese jene.
Jean Paul
Ändre die Welt, du brauchst es.
Manfred Hinrich
Nichtstun erquickt.
Marcus Tullius Cicero
Man sagt in jungen Jahren und in alten Tagen. Weil die Jugend Jahre, das Alter nur noch Tage vor sich hat?
Marie von Ebner-Eschenbach
Jeder ist berufen, etwas in der Welt zur Vollendung zu bringen.
Matsuo Bashō
Ein großer Künstler sieht die Dinge niemals so, wie sie sind. Wenn er sie so sähe, wäre er kein Künstler mehr.
Oscar Wilde
Es ist eine gar leidige Sache in der Ehe, wenn jeder sich hinsetzt, erwartungsvoll, daß ihn der andere nun glücklich machen soll. Es kann auf diese Weise leicht dahin kommen, daß beide allein und unbeglückt sitzen bleiben.
Ottilie Wildermuth
Der Bau von Luftschlössern kostet nichts.
Salvador Dali
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis Frau Krug Verdacht schöpft.
Werner Mitsch