So ganz ohne Kenntnis der Klassiker sollte man doch nicht sein Abitur machen.
Horst Köhler
Die deutsche Vereinigung darf getrost als politisches Wunder gelten. Dieses Wunder geschah, wie viele Wunder dieser Welt, ohne intellektuelle Vorbereitung.
Andrzej Szczypiorski
Ich verlange keine Protektion für dieses Buch; man wird es lesen, wenn es gut ist, und wenn es schlecht ist, so liegt mir nichts daran, daß man es lese.
Charles de Montesquieu
Wir leben in den Zeiten des Weltgerichts, aber des stummen, wo die Dinge von selbst zusammenbrechen.
Friedrich Hebbel
Der allein besitzt die Musen, Der sie trägt in seinem Busen; Dem Vandalen sind sie Stein.
Friedrich Schiller
Wo aus Übermut Sanftmut und aus Wankelmut Wandelmut wird, wo aus Eigensinn Gemeinsinn, aus Leid Mitleid, aus Hartherzigkeit Barmherzigkeit, aus Vergeltung Vergebung, aus Sorge Fürsorge, aus Vorherrschaft Partnerschaft und aus dem Geschöpf das Mitgeschöpf wird - da wird aus dem Menschen ein Mitmensch.
Friedrich Schorlemmer
Wir irren allesamt, nur jeder irret anders.
Georg Christoph Lichtenberg
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.
Heinz von Förster
Ertragt Bücher und Menschen und Euch!
Jean Paul
Wer Böses nicht mehr tut, dem ist schon viel gelungen. Doch wer nie Böses will, der ist von Gott durchdrungen.
Julius Sturm
Der Edle sucht die Ursache eines Mißlingens in seiner eigenen Person, der Durchschnittsmensch sucht den Grund eines Mißlingens in anderen.
Konfuzius
Besserwisser wollen nicht alles besser wissen, sie wissen es schon.
Manfred Hinrich
Philosophie, Gedankenballspiel Eingeweihter.
Die Frau ist ein Mensch, bevor man sie liebt, manchmal auch nachher; sobald man sie liebt, ist sie ein Wunder.
Max Frisch
Der bescheidenste Mann muß, wenn er in der Welt lebt, eine sichere Haltung haben und eine gewisse Ungezwungenheit, welche verhindern, daß man irgendwelche Vorteile über ihn gewinne. In diesem Falle muß er seine Bescheidenheit mit Stolz schmücken.
Nicolas Chamfort
Der Gebildete weiß Bücher so zu lesen, dass sie ihn verändern.
Peter Bieri
Geduld ist ein verborgener Schatz der Seele.
Publilius Syrus
Die schönste Theorie hat erst Wert durch die Werke, in denen sie sich erfüllt.
Romain Rolland
LEHRGELD hat immer schon bezahlt werden müssen. Früher vom Lehrling an den Meister, heute vom Meister an den Lehrling.
Rupert Schützbach
Solange der Mensch kein Pseudonym hat, hat er auch keinen Namen.
Werner Mitsch
Politik ist der Versuch, die Zeit zwischen zwei Steuererhöhungen zu überbrücken.
Wolfram Weidner