In der zweiten Spielhälfte hatte man den Eindruck, als hätten wir am Donnerstag noch gespielt und nicht die Mainzer.
Horst Köppel
Wer den schönen alten Mann an jenem 22. März (am 30. März, seinem Hochzeitstag, traf ihn ein Herzschlag) sprechen gehört, durch ganze zwei Stunden, weihevoll, begeisterungsvoll, in die höchsten Regionen des Gedankens strebend - der musste das Gefühl gehabt haben: In dieser Seele lodert das Feuer der Güte.
Bertha von Suttner
Staphi zum Stolzen: Du bist es wert, daß du dich in mich verliebst...
Elmar Kupke
Wollt! Menschenwille ist des Menschen Schicksal.
Ernst von Wildenbruch
Das Einzige, was man hinter dem Rücken eines andern tun sollte, ist, ihm freundlich auf die Schulter klopfen.
Euripides
Wirf nicht für eiteln Glanz und Flitterschein die echte Perle deines Wertes hin.
Friedrich Schiller
Die Lieb in unserem Leib heißt übel mancherlei bald ist sie wie ein Beil bald ganz erstarrtes Blei.
Georg Philipp Harsdörffer
Ich habe es nie aufgegeben erfahren zu wollen, was sich hinter einem Gesicht verbirgt.
Gisèle Freund
Welch modischer Irrtum! Wenn jemand Kreativität lehren könnte, dann ein Kind, das Erwachsene unterrichtet.
Helena Anhava
Seid selber, was ihr aus andern bilden wollt; das ist die ganze Erziehungsweisheit.
Johann Michael Sailer
Die Sprache ist ein edel Ding, Doch hat sie ihre Schranken. Ich glaub', noch immer fehlt's am Wort Für die feinsten und tiefsten Gedanken.
Joseph Victor von Scheffel
Jeder Mensch denkt in seiner eigenen Sprache mit den ihr eigenen Nuancen. Die Sucht vieler Deutscher nach englischen Brocken erzeugt dagegen Spracharmut, Sprachgulasch. Ideen können so nicht entstehen.
Joseph Weizenbaum
Wenn Glauben und Treue aus der ganzen Welt vertrieben und flüchtig wären, so will ich sie beherbergen.
Karl V.
Die Dänin ist reizend konsequent. Ihre Treue reicht sogar zur gleichen Zeit für mehrere aus.
Kurt Tucholsky
Ich habe kein Problem damit, wieder zurück zustecken, wenn VW andere Ziele verfolgt.
Lorenz-Günther Köstner
Es gehört dazu ein trefflicher Mann, der ein Löwenherz habe, unerschrocken die Wahrheit zu schreiben.
Martin Luther
Auch Wegbiegungen haben ihrer Reiz, weil man nie sicher ist, was man jenseits der Biegung vorfindet. Natürlich ist in Wahrheit niemals etwas hinter der Biegung, doch wenn der Mensch erst einmal nicht mehr daran glaubt, dass dort etwas sein könnte, wird es Zeit, dass er stirbt.
Mervyn Wall
Wenn es soviel regnet, fließt das Wasser erst in den Helm, dann ins Hirn und dann drehst du dich.
Niki Lauda
Wenn wir aus dieser Welt durch Sterben uns begeben, So lassen wir den Ort, wir lassen nicht das Leben.
Nikolaus Lenau
Die Erde ist zu den Bedürfnissen der Menschen stets dienstfertig. Terra usus mortalium semper ancilla.
Plinius der Jüngere
Wenn Holz bricht, kann es repariert werden. Aber Elfenbein bricht für immer.
Sprichwort