Wer eine Arbeit hinter sich hat, soll eine Aufgabe vor sich haben.
Horst W. Opaschowski
Wer die Zügel verliert, kann leicht unter die Räder kommen
Anke Maggauer-Kirsche
Jeder Grundsatz der Kriegsführung ist gut, wenn er das Ergebnis hat, die Anwendung der stärksten Summe von Aktionsmitteln im geeigneten Zeitpunkt und am geeigneten Ort zu bewirken.
Antoine-Henri Jomini
Die Beschreibung, dass Familienpolitik Gedöns ist, hat sich längst überholt.
Armin Laschet
Das war das beste Spiel von Michael Thurk für den FSV Mainz.
Christian Heidel
Das Thier sucht seine Nahrung, gräbt sich eine Höhle oder baut sich ein Nest, wird von einem blinden Triebe zur Erhaltung seiner Gattung genöthigt, schläft und stirbt. Was thut der größte Theil der Menschen mehr?
Christoph Martin Wieland
Jedes Äußere führt die Kunst, die alles begrenzt und bindet, zur Natur zurück.
Friedrich Schiller
Was in den Büchern stand, war nicht mehr als ein Leichnam dessen, was erzählt und gesungen wurde.
Ismail Kadare
Das Leben ist kurz, wenn man nur die Zeit des Glücks Leben heißt.
Jean de la Bruyère
Das schönste Lob für eine Frau ist, wenn sie das einer anderen gegebene erfreut.
Jean Paul
Einen Regenbogen, der eine Viertelstunde steht, sieht man nicht mehr an.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt reiche Leute, die aus freien Stücken eine unehrliche Handlung begehen. Aber ohne Zweifel gibt es keine, die aus freien Stücken zugeben, daß sie Esel sind.
John Steinbeck
Menschenfleisch zu verzehren ist vor den Augen Gottes weniger verbrecherisch, als menschliches Denken zu ersticken.
John William Draper
Am stärksten ist, wer mit dem geringsten Kraftaufwande sein Ziel in der Disziplin erreicht.
Ludwig von Döderlein
Brüder wissen nicht, wer unter ihnen Kain ist.
Manfred Hinrich
Manche Muse kommt mit Küssen, manche Muse kommt mit Nüssen.
Wir müssen unverzagt an unsern Gittern rütteln, Um allen Geisteszwang auf immer abzuschütteln.
Molière
Es ist nur gut, dass der Krieg so schrecklich ist – wir würden sonst vielleicht Gefallen daran finden.
Robert Edward Lee
Bekenntnis eines christlichen Schriftstellers: Ich kam als Analphabet auf die Welt und als Heide.
Walter Ludin
Wer kurz spricht, dem glaubt man.
Werner Hering
Pferde, die arbeiten, nennt man Esel.
Werner Mitsch