Die Völker sprechen so verschiedene Sprachen, daß sie einander weder beleidigen noch genugtun können.
Hugo von Hofmannsthal
Damit niemand vergisst, wie schön es wäre, wenn es für jedes Meer, das uns erwartet, einen Fluss für uns gäbe. Und einen Menschen (einen Liebsten, einen Vater, einen Menschen), der uns an die Hand nehmen und diesen Fluss finden (ihn ersinnen, ihn erfinden) kann und der uns mit der Leichtigkeit eines Wortes auf die Strömung setzt Adieu. Das wäre wirklich wunderbar.
Alessandro Baricco
Echter Wissensdurst und Schwungkraft des Geistes sind die besten Lehrmeister gut veranlagter Naturen.
Alfred de Musset
Die Vernunft kann auf dem Wege zum Jenseits nicht weit genug gehen. Und darum geht sie mir zu weit.
Alois Essigmann
Freiheit kann auch an Keimfreiheit erkranken.
André Brie
Und nur Abwechslung gibt dem Leben Reiz und lässt uns seine Unerträglichkeit vergessen.
Christian Dietrich Grabbe
Auch wenn du allein bist, solltest du nichts Böses tun oder sagen. Lerne, dich mehr vor dir als vor anderen zu schämen.
Demokrit
Was die Menschen unter den anderen Bildungen der Erde, das sind die Künstler unter den Menschen.
Friedrich Schlegel
Wir sitzen alle im selben Boot. Da bleibt uns nichts anderes übrig, als fest zusammenzuhalten.
Gilbert Keith Chesterton
Zwischen dem, der befiehlt und dem, der gehorcht, ist keine Möglichkeit der Freundschaft.
Jacques Reclus
Alle Seelen und Formen von dem, was einst war und künftig sein wird, schweift in dem endlosen Raum ihres Aufenthaltes wolkenartig hin und her, und umgeben die Mütter, und der Magier muss also in ihr Reich gehen, wenn er durch die Macht seiner Kunst über die Form eines Wesens Gewalt haben und ein früheres Geschöpf zu einem Scheinleben hervorrufen will.
Johann Wolfgang von Goethe
Nun gedenke ich noch eine kleine Reise nach Helmstedt zu machen, um daselbst den wunderlichen Doktor Beireis zu besuchen. Er ist schon so alt, dass man sich eilen muss, um ihn und seine Besitzungen noch zusammenzufinden.
In allen Gebieten menschlicher Angelegenheiten ist die Rücksicht auf die Gesinnungen unserer Mitmenschen bei fast allen Charakteren das durchgehende Motiv.
John Stuart Mill
Ich habe drei Schätze, die ich hüte und hege. Der eine ist die Liebe, der zweite ist die Genügsamkeit, der dritte ist die Demut. Nur der Liebende ist mutig, nur der Genügsame ist großzügig, nur der Demütige ist fähig zu herrschen.
Laozi
Privat ist Kortschnoi kein schlechter Mensch, sehr sympathisch. Aber während des Spiels ist er grausam. Er will dich töten.
Miguel Najdorf
Durch die Oberfläche zu dringen, das ist ein sehr gefährliches Wagnis.
Oscar Wilde
Ein Gedanke, der richtig ist, kann auf die Dauer nicht niedergelogen werden.
Otto von Bismarck
Das Sprichwort ist wahr, das besagt, daß du anfangen wirst zu hinken, wenn du mit einem Lahmen lebst.
Plutarch
Behalte lieber den Kopf als den Hut.
Sprichwort
Wir haben unser Bestes gegeben, aber man muss heute sagen, es reicht nicht für die Bundesliga.
Tobias Sippel
Jüngst sprach zu mir ein faules Holz: Ich bin des Pfirsichstammes Sohn, Der viel der edlen Früchte trug vor mehr als tausend Jahren schon. Ich warf es lachend ins Kamin. Was tu ich mit dem leeren Wicht, Der prahlerisch zu seinem Ruhm von alter Ahnen Taten spricht?
Wilhelm Müller