Daß sie ihre eigene Kraft kennen, das ist das Hinreißende an den Liebenden.
Hugo von Hofmannsthal
Wenn ich gerne Züge in einen Tunnel fahren lasse, hat das vor allem symbolische Bedeutung - aber verraten Sie's niemandem.
Alfred Hitchcock
Was klagt ihr über die vielen Steuern? Unsere Trägheit nimmt uns zweimal soviel ab, unsere Eitelkeit dreimal so viel und unsere Dummheit viermal soviel.
Benjamin Franklin
Ich sage euch, die Vergangenheit ist ein Eimer voll Asche.
Carl Sandburg
Grundlage des Fortschritts im 20. Jahrhundert ist Systematik und Organisation – mit anderen Worten "Teamwork".
Charles Horace Mayo
In jedem Augenblick wird durch seine Erlebnisse, Gedanken und Taten etwas anderes aus dem Menschen.
Eduard von Keyserling
Das eigene Ideal Allen gehört, was du denkst, dein eigen ist nur, was du fühlest, Soll er dein Eigentum sein, fühle den Gott, den du denkst.
Friedrich Schiller
Mehr denn anderen Menschen ziemt dem Politiker die besonnene Aufmerksamkeit für fremde Meinung, und eine selbstlose Wärme für fremden Anspruch; denn Politik ist die Kunst der Staatsgerechtigkeit.
Georg von Oertzen
Man braucht den menschen nicht mehr auf dem scheiterhaufen zu verbrennen, man hat andere möglichkeiten geschaffen, ihn zu verheizen.
Harald Schmid
Der Mensch wird frei geboren, und überall ist er in Banden. Mancher hält sich für den Herrn seiner Mitmenschen und ist trotzdem mehr Sklave als sie.
Jean-Jacques Rousseau
Reif werden lassen ist der Weg der Natur und die wahre Lehrart.
Johann Heinrich Pestalozzi
Schiffbruch? – Dampfschiffe sollten doch wohl von solchen störenden Zufällen ausgenommen sein, wenigstens der erste Platz.
Johann Nestroy
Der Verständige findet fast alles lächerlich, der Vernünftige fast nichts.
Johann Wolfgang von Goethe
Fundamentalismus ist nicht das Fundament des Glaubens, sondern sein schlimmster Gegner.
Johannes Rau
Sich den Neugestaltungen der Zeit zu entziehen, rächt sich an jedem Geist, selbst am bedeutendsten.
Karl Gutzkow
In der Demokratie haben alle was zu sagen, aber keiner wird gefragt.
Lothar Bölck
Es gibt einen natürlichen Rangunterschied zwischen Führern und Geführten des Lebens. Er ist schlechthin vorhanden und wird in gesunden Zeiten und Bevölkerungen unwillkürlich anerkannt.
Oswald Spengler
Ein Optimist ist ein Mensch, den der Pessimismus bisher übersehen hat.
Peter E. Schumacher
Den Gedanken hege nicht allein in dir, daß deine Meinung, keine sonst, die rechte sei.
Sophokles
Die Philosophie beginnt mit dem Staunen, steht dann im Stau und mündet wieder im Staunen.
Ulrich Erckenbrecht
Dein Ohr leih jedem, wenigen deine Stimme, Nimm Rat von allen, aber spar dein Urteil.
William Shakespeare