Die Macht ist bei den Fröhlichen.
Hugo von Hofmannsthal
Der Journalist hat zwei Augen und zwei Ohren, um doppelt soviel zu sehen und zu hören, wie geschieht.
Alexander Roda-Roda
Worte sind Luft, aber die Luft wird zu Wind und macht die Schiffe segeln.
Arthur Koestler
Vergnügungen entkräften, Hochmut strotzt, Feindschaften werden gepflegt, Aufbrausen wütet, Verschlagenheit bedrückt.
Carmina Burana
Er hat so ein verlierendes Lächeln - gewinnend kann man das ja nicht nennen.
Dieter Hildebrandt
Jedermann ist täglich fünf Minuten ein Narr. Es kommt darauf an, die Grenze nicht zu überschreiten.
Elbert Hubbard
Wahrhaft frei kann nur dasjenige Leben sein, welches sich über der Zeit befindet.
Franz von Baader
Nichts auf der Welt ist so durchsichtig wie die Notlüge eines Mannes.
Inge Meysel
Einsam lernt niemand je sich selbst, noch wen'ger andern zu gebieten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein anständiger Deutscher liebt Probleme mehr als ihre Lösungen.
Johannes Gross
Des Menschen Recht, sich den Tod zu geben, war für ihn unbestreitbar; diese Anschauung wurzelte tief im menschlich duldsamen Gemüt.
John Steinbeck
Das Mittelmäßige ist vortrefflich für die Mittelmäßigen.
Joseph Joubert
Die Höflichkeit des Schriftstellers.
Jules Renard
Je einfacher die Gesetze und je allgemeiner die Regeln werden, desto despotischer, trockner und armseliger wird ein Staat.
Justus Möser
Manche Politiker unserer Zeit pflegen es als einen sich von selbst verstehenden Satz hinzustellen, daß kein Volk frei sein dürfe, bis es fähig sei, sich seiner Freiheit zu bedienen. Dieser Grundsatz ist des Toren in der alten Geschichte würdig, der beschloß, nicht eher ins Wasser zu gehen, als bis er schwimmen gelernt habe.
Lord Thomas Babington Macaulay
Viel Steine gab's und wenig Brod.
Ludwig Uhland
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Molière
Die Revolution sagt ich bin, ich war, ich werde sein.
Rosa Luxemburg
Gott hat die Wehmut zu einer Art Vermittlerin zwischen dem Glück und dem Unglück, der Süßigkeit und dem Schmerz geschaffen.
Wilhelm von Humboldt
Er hatte ihr die Ehe versprochen. Im Grunde war damit zwischen ihnen alles gesagt.
Wolfgang Mocker
Ich kann nicht so viel Musik von Wagner anhören. Ich hätte sonst den Drang, Polen zu erobern.
Woody Allen