Wirklichkeit ist die fable convenue der Philister.
Hugo von Hofmannsthal
Das gesellschaftliche Gespräch setzt eine Geistigkeit besonderer Art voraus. Es verlangt Kürze der Überlegung und der Einwände.
Charles de Montesquieu
Es wird immer schön bleiben, die Menschen zu beherrschen, indem man sie beglückt.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass wir als Menschen nicht nur Probleme lösen, sondern auch Probleme schaffen.
Edward Teller
Das Schlimmste steht dem Besten oft am nächsten.
Franz Grillparzer
Wenn das Böse sich nicht zu irgendeiner Zeit ins Gute verwandeln müßte, so hätte es ebensoviel Anspruch auf Existenz als das Gute.
Friedrich Hebbel
Das ist Menschenlos, – bald fehlt uns der Wein, bald fehlt uns der Becher.
Vor einer hohen Freude zittert der Mensch fast so sehr wie vor einem großen Schmerz; da mag er fürchten, die Traube des Lebens auf einmal zu pflücken und den dürren Stock in der Hand zu behalten.
Von allem, was ausgerechnet wird in der Welt, geschehen zwei Drittel gedankenlos.
Georg Christoph Lichtenberg
Viele Zänkereien in der Ehe kommen davon, daß man fordert, der Gatte solle die Liebe erraten, die man auszusprechen zu stolz und schamhaft ist.
Jean Paul
Einem Klugen widerfährt keine geringe Dummheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Begegnungen Viele Menschen schauen so starr geradeaus, daß sie meinen, der, mit dem sie Rücken an Rücken stehen, sei genau die Entfernung eines Erdumlaufes von ihnen entfernt!
Kristiane Allert-Wybranietz
Einer allein kann das gar nicht glauben.
Kurt Tucholsky
Überall ist das Unheil der Alkohol.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Hat dich ein Freund getäuscht, so magst du deine Rechnung mit ihm abschließen, aber wirf ihn nicht auf den Schindanger deines Herzens. Bewahre das Bild deines Freundes, wie es war, als er dich liebte und sei ihm dankbar für das, was er dir einmal gegeben hat. So kannst du eine Erfahrung gewinnen, ohne daß sie zur stets fließenden Quelle der Bitterkeit wird.
Otto von Leixner
Auf die Frage, was eine Fußballmannschaft zusammenhält, antwortet ein alberner Witz, einerseits der Alkohol, andererseits der unverbrüchliche Hass gegen den Trainer. Das und nicht mehr war Mitteleuropa.
Péter Esterházy
Armut, immer geflohen, ist reicher an Freuden, als Reichtum; Kraft und Bewußtsein würzt mühsam erworbenes Brot; Reichtum fürchtet Verlust, und Besorgnis quälet die Hoffart! Armut aber, sie hofft; Hoffnung beseligt das Herz.
Siegfried August Mahlmann
Wenn des Zaren Schwanz schwillt, so brennt jede Lippe, ihn aufzunehmen.
Sprichwort
Sorge tötet die stärksten Menschen.
Talmud
Halt Maß.
Thales von Milet
Terribles simplificateurs. Je komplizierter die Lage, umso einfacher haben es die schrecklichen Vereinfacher.
Walter Ludin