Namen Visp heißt ein schäumender Bach. Ein anderer Name ist Goethe. Dort kommt der Name vom Ding, hier schuf der Träger den Klang.
Hugo von Hofmannsthal
Du willst einen Menschen besitzen? – Kenne ihn.
Arthur Schnitzler
Wer weiß, ob nicht der Jugendliche richtig gesehen hat, ehe ihm die Gesellschaft die Augen ausstach.
August Strindberg
Weine nicht; sei nicht unwillig. Verstehe.
Baruch Benedictus de Spinoza
Glück spielt sich in Sekunden ab.
Bernd Eichinger
Edith Piaf ist eine wunderbare Frau, eine Besessene, eine Perfektionistin, kompromisslos, wenn es um ihre Kunst ging, eine Ruhelose in ihrem Leben.
Charles Aznavour
Die Macht des Geldes zu vergöttern, ist zweifelsohne ein kapitaler Fehler.
Ernst Ferstl
Der Gesang bildet den Geschmack, bereichert und veredelt das Gemüt und richte den Willen auf das Gute.
Eugenie Schumann
Der Sonne und dem Tode kann man nicht unverwandt ins Antlitz schauen.
François de La Rochefoucauld
Im Alter bewährt sich Übung als Routine.
Friedrich Löchner
Mancher erreicht seinen Gipfel als Charakter, aber sein Geist ist gerade dieser Höhe nicht angemessen – und mancher umgekehrt.
Friedrich Nietzsche
Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper.
George Bernard Shaw
In der Politik sind die Nachfolger oft Dummköpfe und werden durch Unfähige ersetzt.
Georges Clemenceau
Ich vermisse geistige Führung in der Politik generell. Sie ist die Voraussetzung für jede Reformpolitik.
Guido Westerwelle
Was soll ich machen, sagte die Sonne, schein ich nur für die Armen, verkaufen sie den Schein an die Reichen, schein ich nur für die Reichen, wirds für die Armen noch kälter.
Manfred Hinrich
Alles zwingt zum Denken, wer lässt sich schon gerne zwingen.
Unvermeidlich Lebe nur! Dem Widerspruch Wird Lebend'ges nicht entgehen. Todtgebornes trifft der Fluch, Niemand je im Weg zu stehen.
Paul Heyse
Die Menschen sind die Gefangenen ihrer Laster und die Kerkermeister ihrer Tugenden.
Sprichwort
Armer Leute Reden gehen viel in einen Sack.
Eine gute Predigt muß aus der Sammlung kommen. Viele kommen aus Sammlungen.
Walter Ludin
Bürgerinitiativen vertreten das Volk gegenüber den Volksvertretern.
Wolfram Weidner