Im Anfang des Lebens ist man am subjektivsten und begreift am wenigsten die Subjektivität der anderen.
Hugo von Hofmannsthal
Nimm deine Arbeit ernst, aber niemals dich selbst.
Alan Ayckbourn
Religionskritik erfüllt schon lange den Tatbestand der Leichenschändung.
Alexander Eilers
Vorhandenes Vermögen soll man betrachten als eine Schutzmauer gegen die vielen möglichen Übel und Unfälle, nicht als eine Erlaubnis oder gar Verpflichtung, die Plaisiers der Welt heranzuschaffen.
Arthur Schopenhauer
Demut heißt, sich nicht vergleichen.
Dag Hammarskjöld
Die Guten, das war schon immer der Anfang vom Ende.
Friedrich Nietzsche
Freilich tut, um dergestalt das Lesen als Kunst zu üben, Eins vor Allem not, was heutzutage gerade am Besten verlernt worden ist und darum hat es noch Zeit bis zur Lesbarkeit meiner Schriften, zu dem man beinahe Kuh und jedenfalls nicht moderner Mensch sein muss: das Wiederkäuen.
So viele treffliche Menschen reißt der Strom der Gesellschaften und Zerstreuungen mit sich dahin, daß sie erst dann zu sich selbst kommen, wenn sich die Seele aus dem Schwall von Nichtigkeiten nicht mehr emporarbeiten kann.
Friedrich Schiller
Vielen hilft der Alkohol, sich für so fähig zu halten, wie sie es ohne Alkohol wären.
Gregor Brand
Es schadet nichts, in einem Entenhofe geboren zu sein, wenn man nur in einem Schwanenei gelegen hat.
Hans Christian Andersen
Man hat jetzt festgestellt: 61 Prozent haben im Urlaub mehr Zeit für die Liebe. Das ist klar - im Büro sind sie natürlich zu sehr mit Sex beschäftigt!
Harald Schmidt
Wenn die Jugend in Ordnung ist, ist auch der Staat in Ordnung.
Hellmuth Buddenberg
Der Mann bequemt sich zuweilen, um frei zu werden – die Frau muß sich ewig bequemen.
Jean Paul
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Kieselstein fällt in den See, er zieht dort große Kreise, er denkt noch: so könnt 's weitergeh'n, da sinkt er still und leise...
Klaus Ender
Noch eine Drei-Kilometer-Zigarette und dann der letzte Zug.
Manfred Hinrich
Mensch, mir ist aber kalt jetzt! Ehrlich! Boah!
Olaf Thon
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
Oscar Wilde
Napoleon - so schrieb vor kurzem ein Soziologe an den Verlag - war schon deshalb ein großer Mann, weil er einen Verleger erschießen ließ.
Siegfried Unseld
Nur Reiche und Fanatiker sind unbestechlich.
Ulrich Erckenbrecht
Geld muß arbeiten. Der Mensch nicht.
Wolfgang Mocker