Bileam wurde durch seine Eselin auf den rechten Weg geführt; so laßt mich Gottes Esel sein, wenn ich euch tadle und doch selber nicht gar klug bin.
Hugo von Trimberg
Wenn man nach einem Festessen die Gastgeberin auf beide Wangen küßt, erspart man sich die Serviette.
Alexander Roda-Roda
Sie ist das Beste, was mir je passiert ist.
André Agassi
Erstmals 1927 erscheint in einem Katalog der Firma Junghans eine Armbanduhr. In Fachkreisen beurteilt man es als Modenarrheit, die Uhr an der unruhigsten und den größten Temperaturschwankungen ausgesetzten Körperstelle zu tragen. Die Experten prophezeien, daß die Armbanduhr nur eine kurzfristige Modeerscheinung sei.
Anonym
Ohne Dokumente und Stempel ist keine Zivilisation möglich.
B. Traven
Man darf nie dem kleineren Übel die Tür öffnen; denn hinter ihm werden sich stets viele andere und größere einschleichen.
Baltasar Gracián y Morales
Kunst ist weniger eine Sprache, als vielmehr die Sprache eine Kunstform ist.
Ernst Krieck
Viel Leid ist in die Welt gekommen durch Mißverständnisse und Dinge, die nicht gesagt wurden.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Alles zu sein und ohne Götter, ist der Tod!
Friedrich Hölderlin
Schieb nicht den Fluss an, er fließt.
George Tabori
Seines Fleißes darf sich jedermann rühmen.
Gotthold Ephraim Lessing
Das Unglück ist einfacher zu teilen als das Glück.
Hans Ulrich Bänziger
Der Geist ist die Kraft, jedes Zeitliche ideal aufzufassen.
Jacob Burckhardt
Ein Mann kommt in die besten Jahre, wenn die guten vorüber sind.
Johannes Grüninger
Glaube, so wie ihn unsere Philosophen zum Theil nehmen, ist doch wohl nichts, als Resignation seiner Persönlichkeit zu Gunsten eines Andern?
Karl Ludwig von Knebel
Es gibt Steine, über die fallen nur Weise.
Manfred Hinrich
Du kannst alles wagen. Die Welt gehört dir einen Frühling lang.
Oscar Wilde
Je älter ich werde, um so mehr schätze ich die Bauern.
Paul Keres
England ist eine Bananenrepublik der USA.
Vivienne Westwood
Hinter leuchtenden Beispielen sieht es um so finsterer aus.
Wolfgang Mocker
Stereoanlagen treiben alles wieder auseinander, was der Dirigent mühsam zusammengewirkt hat.
Wolfram Weidner