Der Begriff Herz ist im Leben schlecht angesehen, indem man darunter das Weiche, Weibische, Sentimentale versteht und nicht das durch den Verstand richtig geleitete Gefühl.
Ida von Hahn-Hahn
Aber der Lehrer muß den Mut haben, sich zu blamieren. Er muß sich nicht als der Unfehlbare zeigen, der alles weiß und nie irrt, sondern als der Unermüdliche, der immer sucht und vielleicht manchmal findet. Warum Halbgott sein wollen? Warum nicht lieber Vollmensch?
Arnold Schönberg
Was soll dem Toren Geld in der Hand Weisheit zu kaufen, wo er doch ohne Verstand ist?
Bibel
Geistliche sind daran interessiert, die Völker in Unwissenheit zu erhalten, man würde sonst, da das Evangelium einfach ist, ihnen sagen: Wir wissen das alles so gut wie ihr.
Charles de Montesquieu
Über jedem Wollen steht ein gewisses unabänderliches Muß in der Liebe. Sie hat etwas Elementares. Man kann ihr ebensowenig gebieten, wie dem Winde, wenn man ihm zurufen wollte: Sturm, wehe nicht!
Hermann Heiberg
Die Theorie sollte niemals vergessen, das sie nur die ungeborene Schwester der Praxis ist.
Jan Wöllert
Eine brave Mutter, die ihre Kind selber lehrt, ist immer das, was mich auf Gottes Boden das Schönste dünkt.
Jeremias Gotthelf
Ein Narreng'wand wird immer besser zahlt als ein vernünftiger Anzug.
Johann Nestroy
Was könnte die kapitalistische Produktionsweise besser charakterisieren als die Notwendigkeit, ihr durch Zwangsgesetz von Staats wegen die einfachsten Reinlichkeits und Gesundheitsvorrichtungen aufzuherrschen?
Karl Marx
Die PDS ist eine basisdemokratische Partei.
Lothar Bisky
Tief Verwurzelte – selten auf der Höhe der Zeit.
Paul Mommertz
Kein Mensch hört gerne, dass er biologisch betrachtet ein Tier ist.
Reinhold Leinfelder
Menschliches Gift kommt dem von zehn Schlangen gleich.
Sprichwort
Eine Armee ohne Kommandeur: ein Tiger ohne Kopf.
An armer Leute Bart lernt der Junge scheren.
Weisheit findet man eher unter Runzeln als unter glatten Backen.
Das Sterben gehört zu den Spielregeln.
Stephan Lackner
Gräme dich nicht über das Unglück von morgen, denn du weißt nicht, was der Tag gebiert; morgen bist du vielleicht nicht mehr da, und du grämst dich über eine Welt, die nicht dein.
Talmud
Die Volksmeinung, daß man durch Sparsamkeit an sich reich werden könne, ist irrig.
Walther Rathenau
Der Kommunismus (Sozialismus) hat vornehmlich in Zeiten Anklang gefunden, wo folgende Bedingungen zutrafen: Ein schroffes Gegenüberstehen von Reich und Arm; ein hoher Grad von Arbeitsteilung und hohe Ansprüche der niederen Klassen; eine starke Erschütterung des öffentlichen Rechtsgefühls durch Revolutionen; allgemeine Abnahme der Religiosität und Sittlichkeit im Vole.
Wilhelm Roscher
Eine ansteckende Krankheit: gesundes Mittelmaß.
Wolfgang Mocker