Unsere Fehler werfen wir auf den Rücken, die uns nachgehen, werden sie leicht erblicken.
Ignaz Franz Castelli
Auf seinem Posten angekommen, will jeder auf seine Kosten kommen.
Anonym
Nie fühlt man sich verlassener und elender, als mit einer großen Sorge unter vielen unbekannten und geschäftig aussehenden Menschen.
Arthur Stahl
In der Not ist schlecht handeln.
Benjamin Franklin
Bevor du heiratest, halte deine Augen weit offen, und halb geschlossen danach.
Mächtige Kräfte erschüttern und gestalten sie um, unsere Welt, und die brennende Frage unserer Zeit lautet, ob wir den Wandel zu unserem Freund statt zu unserem Feind machen können.
Bill Clinton
Ja, es war ein wunderschönes Leben mit vielen wunderbaren Rollen, vom Schwank bis zur Tragödie.
Brigitte Mira
Ein alter Baum hat tiefe Wurzeln und rennt sich nicht so gleich über den Haufen.
Cäsar Flaischlen
Hier im ird'schen Jammertal Wär' doch nichts als Plack und Qual, Trüg der Stock nicht Trauen.
Carl Maria von Weber
Der Schmerz ist etwas anderes als die Lust – ich will sagen, er ist nicht deren Gegenteil.
Friedrich Nietzsche
Zum Eigennutz sind die meisten zu dumm.
Mit jedem guten Gedicht von mir und mit jeder klugen Bemerkung steigt meine Achtung vor meinen Vorfahren.
Gregor Brand
Ein Grabstein ist ein übler Mahner an einen, den man glücklich vergessen hat.
Henry Louis Mencken
Freundschaft ist viel komplizierter als Liebe.
Hester Lynch Piozzi
Bei der Erziehung ist das Beispiel die Hauptsache, ohne dieses hilft alles Belehren und Zureden nichts.
Johann Michael Sailer
Genausowenig, wie es sich die Autoindustrie leisten kann, zu weit hinter dem Verbraucher herzuhinken, kann sie es sich leisten, ihm zu weit weit voraus zu sein. Mit einem neuen Produkt zu früh herauszukommen, ist genauso schlecht, wie zu spät.
Lee Iacocca
Sitzblockade – das Hinterteil kämpft.
Manfred Hinrich
Man hat es leicht, über die Medizin herzuziehen, wenn man kerngesund ist.
Molière
Erst durch das Studium des Alten kann man neue Einsichten gewinnen.
Sprichwort
Ehe macht impotent, weil sich die Ehepartner immer stärker zu Elternteilen des anderen entwickeln.
Thomas Feibel
Computer-Systeme sind Babylonische Sprachverwirrung in zweiter Auflage.
Walter Ludin