Selbstdenken heißt: den obersten Probierstein der Wahrheit an sich selbst (d.i. in seiner eigenen Vernunft) suchen.
Immanuel Kant
Doch schmähn ob seiner Ungestalt den Nächsten ist weitab vom Rechten, nicht gemäß dem Schicklichen.
Aischylos
Je mehr man lebt, desto mehr gelangt man dazu, den Himmel als die letzte und grausamste Enttäuschung zu fürchten.
Carmen Sylva
Seit du von mir gefahren, singt stets die Nachtigall, ich denk bei ihrem Schall, wie wir zusammen waren. Gott wolle uns vereinen, hier spinn ich so allein, der Mond scheint klar und rein, ich sing und möchte weinen.
Clemens Brentano
Man sollte nie versuchen, ein fallendes Messer mit der Hand aufzufangen.
Daniel Bahr
Und wenn wir in der Lage sind, alle Ansichten gleichermaßen zu betrachten, werden wir vielleicht fähig, uns auf kreative Weise in eine neue Richtung zu bewegen.
David Bohm
Der Dichter, der den Weltzustand, wie er ist, aufdeckt, muß nicht Liebe von seinen Zeitgenossen fordern. Wann hätten die Leute denn ihren Henker geküßt!
Friedrich Hebbel
Die Gewohnheiten unserer Sinne haben uns in Lug und Trug der Empfindungen eingesponnen.
Friedrich Nietzsche
Ein Augenzeugnis, ein erhaschtes Wort, ein Blatt Papier fällt schwerer in die Waage, als mein lebendigstes Gefühl.
Friedrich Schiller
Verslehre, was ist das? fragte der junge Poet verstört.
Gerd W. Heyse
Halloween - Wie feiert man Halloween? Viele schnitzen einen Kürbis zurecht - in Leverkusen malt man einfach ein lustiges Gesicht auf den Bauch von Reiner Calmund.
Harald Schmidt
Mein Großvater hatte zum Sprichwort: Das Teilen zeigt, wie die Leute sind, und das Haben macht aus ihnen, was sie sind.
Johann Heinrich Pestalozzi
Gut fühlen und gut sein, ist nicht das gleiche.
John Updike
Ein Prahler fühlt sich arm. Er kommt immer auf sich und seine eigenen Leistungen zurück.
Karl Gutzkow
Wenn ich jemanden für das Christentum gewinnen will, lasse ich ihn in meinem Hause wohnen.
Kyrill von Alexandria
Verstehen ist Slalom durch Irrtümer.
Manfred Hinrich
Die Ausnahmen von der Regel machen den Märchenzauber des Daseins aus.
Marcel Proust
Das Menschengeschlecht zittert vor dem Gespenst des Aberglaubens nur deshalb, weil seine unwissenden, vom Blendwerk der Apostel des Betrugs verführten Stammväter ihm ihre Schauder und ihre Vorurteile weitergegeben haben.
Paul Thiry d'Holbach
Weise Hühner legen die Eier in die Nesseln.
Sprichwort
Die Liebe fordert, daß wir jedem Menschen zu Hilfe kommen, der in Not ist, auch wenn wir feststellen, daß er Fehler hat.
Vincenzo Pallotti
Zukunft ist gelernte Vergangenheit und überwundene Gegenwart.
Wolfgang Kownatka