Der Mensch war nicht bestimmt, wie das Hausvieh, zu einer Herde, sondern, wie die Biene, zu einem Stock zu gehören.
Immanuel Kant
In der Sprache der Bourgeoisie steht die Größe der Worte in direktem Verhältnis zur Geringfügigkeit der Gefühle.
Edmond de Goncourt
Selig der Mensch, der den Nächsten in seiner Unzulänglichkeit genauso erträgt, wie er ertragen werden möchte.
Franz von Assisi
Die Menschheit hat immer ein höchstes Haupt, aber wie selten kennt sie ihren König!
Friedrich Hebbel
Und wärest du dem ärmsten Bettler gleich, bleibt dir ein Freund, so bist du reich. Doch wer den höchsten Königsthron gewann und keinen Freund hat, ist ein armer Mann.
Friedrich von Bodenstedt
Galgen mit einem Blitzableiter.
Georg Christoph Lichtenberg
Die größte Schärfe und Klarheit der Beobachtung, gibt keinen Schutz dagegen, daß richtig empfangene Eindrücke in der Darstellung umgeformt werden.
Heinrich von Sybel
Mein Suchen nach allen möglich Ausdrucksmitteln ist so etwas wie göttliches Stottern. Ich bin von dem prächtigen Zusammenbruch der Welt geblendet.
Henry Miller
Man muß um die Gunst derer, denen man wohl will, weit mehr werben, als um die Gunst derer, von denen man Wohlwollen erwartet.
Jean de la Bruyère
Ich wünsch' dir jede Menge dieser Augenblicke, die nach Sonne schmecken, süß und frisch, die nach Frühling duften und nach Glück.
Jochen Mariss
Was geboren ward, muß sterben; Was da stirbt, wird neu geboren. Mensch, du weißt nicht, was du warest; Was du jetzt bist, lerne kennen, Und erwarte, was du sein wirst.
Johann Gottfried Herder
Auch das Zusammensein hat seine Jahreszeiten.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Himmel ist für die, die an ihn denken.
Joseph Joubert
Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler, denn nur sie erleben angenehme Überraschungen.
Marcel Proust
Wer die Menschen gern hat, verbietet ihnen etwas, damit sie an der Übertretung Spaß haben.
Norman Mailer
Der Verstand glaubt stets, daß wahr sei, was er fürchtet.
Ovid
Der Charakter ist die sittliche Ordnung, durch das Medium einer individuellen Natur gesehen.
Ralph Waldo Emerson
Dem Mutigen ist jeder Weg der rechte.
Torquato Tasso
Worte und die Sprache sind Chancen für die Menschen, Worte können aber auch Unglück über die Menschen bringen und Zwietracht säen. Gut, dass es Haustiere gibt.
Ulrich Rose
Oft findet man nicht den Genuss, den man mit Recht erwarten muss.
Wilhelm Busch
Zum Nein-Sagen gehört oft mehr Mut, als zum beschwichtigenden Ja, das dem Nein aus dem Weg zu gehen sucht.
Wilhelm Vogel