Satzungen und Formeln, diese mechanischen Werkzeuge eines vernünftigen Gebrauchs oder vielmehr Mißbrauchs seiner Naturgaben, sind die Fußschellen einer immerwährenden Unmündigkeit.
Immanuel Kant
Heute hat man wieder mal gesehen, dass Jungs, die nicht Fußball spielen können, einem trotzdem das Spiel verderben können.
Dirk Kuijt
Es gibt eine innere Welt und die geistige Kraft, sie in voller Klarheit, in dem vollendetsten Glanze des regesten Lebens zu schauen, aber es ist unser irdisches Erbteil, daß eben die Außenwelt, in der wir eingeschachtet, als der Hebel wirkt, der jene Kraft in Bewegung setzt.
E.T.A. Hoffmann
Nicht die Dinge, nur die Begriffe davon sind's, was den Menschen Kummer macht.
Epiktet
Er sprach oft eindeutig zweideutig. Aber manchmal auch zweideutig Eindeutiges.
Erhard Blanck
Mikrofone sind das einzige, das sich Politiker gerne vorhalten lassen.
Frank Elstner
Kampf ist das Weltgesetz!
Friedrich Lienhard
Denken ist die Zauberei des Geistes.
George Gordon Byron
Glaube, daß jeder lichte Tag dein letzter ist. Omnem crede diem tibi diluxisse supremum.
Horaz
Wer immer die Wahrheit sagt, wird kein Gedächtniskünstler.
Joachim Ringelnatz
Den Mangel, daß das Genie einer Familie entstammt, kann es nur dadurch wettmachen, daß es keine hinterläßt.
Karl Kraus
Allein die Frage wäre zu beantworten, ob es sinnvoll ist, an die äußerste Grenze des Alters zu gelangen, denn es ist ein großer Unterschied, ob jemand sein Leben oder sein Sterben verlängert. Warum sollten wir unseren Geist nicht aus einem zerfallenden Körper hinausführen dürfen?
Lucius Annaeus Seneca
Die Liebe ist jene Flamme, welche die Götter den sterblichen mißgönnen, und die Eifersucht ist der fressende Geier, der den Diebstahl furchtbar rächt.
Ludwig Börne
Indem wir etwas in Frage stellen, stoßen wir auf die Wahrheit.
Marcus Tullius Cicero
Die roten Schuhe des Papstes sind das Einzige, worauf ich bei ihm neidisch bin.
Margot Käßmann
In Spanien ist entweder der Wind zu stark, die Sonne zu heiß oder die gestifteten Kerzen in der Kirche zu kurz.
Max Merkel
Wer sich keinen Rat in einer Lage oder einer Unternehmung weiß, der warte und denke und tue nichts. Das Wollen und der Vorsatz werden dadurch nur stärker - So sammelt und speichert man Kräfte, die von überall herströmen, als Einfall, Inspiration, Zufall oder Gelegenheit.
Prentice Mulford
Vorsicht ist eine Bürgermeistertugend.
Sprichwort
Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder.
Wer fragt, verführt.
Stefan Schütz
Die nützlichsten Bücher werden zur Hälfte von den Lesern selbst gemacht.
Voltaire