Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken.
Immanuel Kant
Ich habe eine neue Theorie über die Ewigkeit. Liebe Kolleginnen und Kollegen, Seufzer dieser Art möchte ich Ihnen ersparen. Darum komme ich jetzt zum Schluss. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche uns und unserem Projekt Personal 2001 breite Unterstützung!
Albert Einstein
Der Geist strebt nach dem Himmlischen, das Fleisch nach dem Angenehmen, die Seele nach dem Notwendigen.
Erasmus von Rotterdam
Schiffe sind am sichersten im Hafen, aber werden sie dafür gebaut?
Günter Seipp
Wir Deutschen hassen gründlich, dauernd; da wir zu ehrlich, auch zu unbeholfen sind, um uns mit schneller Perfidie zu rächen, so hassen wir bis zu unserem letzten Atemzug.
Heinrich Heine
Kratze am Christen und du findest den Heiden – verdorben.
Israel Zangwill
Nur aus Unordnung kann etwas Vernünftiges entstehen.
Jean Monnet
Nicht die braune Brut ist die Gefahr, sondern das rote Gesindel.
Jörg Haider
Der rechtliche Mensch denkt immer, er sei vornehmer und mächtiger, als er ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Naturforscher glauben öfter durch Trennen und Sondern als durch Vereinigen und Verknüpfen, mehr durch Töten als durch Beleben sich zu unterrichten.
Raumgebung beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem dialogischen Verhältnis von Traum und Wirklichkeit. Wir müssen das surrealistische Potenzial ausschöpfen, welches in unserer Umwelt verborgen ist. Es lassen sich damit Basisgefühle wecken.
Justus Dahinden
Unsere größte Heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind.
Konfuzius
Die Perücken füllen die leeren Stellen in meinem Herzen.
Lady Gaga
Mutigen Sprung gewagt; Nimmer gewinnt, wer zagt; Schnell ist das Wechselglück, Dein ist der Augenblick.
Ludwig Rellstab
Wenn schon Gift, dann Mitgift.
Manfred Hinrich
In der Demokratie wird jeder, der im Verdacht steht, ein Held zu werden, unverzüglich so gründlich untersucht, dass vom Heldentum nicht mehr viel bleibt.
Manfred Rommel
Es ist gewiß rühmlich, einen Fehler oder die Neigung zu einem Laster zu überwinden. Leider aber knüpft sich an diesen Sieg sehr oft ein neuer Irrtum. Er besteht darin, daß wir dann so oft an anderen die gleichen Fehler und Neigungen um so härter tadeln und ganz vergessen, daß sie jeden Augenblick von neuem in uns wieder erwachen können.
Otto von Leixner
Der Journalist liest in der druckfrischen Zeitung zuerst seinen eigenen Artikel; der Sportler sucht den Bericht über seine Mannschaft. Nicht, was wir nicht wissen, interessiert uns am meisten, sondern was uns betrifft.
Peter Hohl
Bestimmten Verhältnissen dem Leben gegenüber ist Radikalität das einzig Vernünftige, was Humanität noch rettet.
Roger Willemsen
Glastüren können einem die ganze Freude am Schlüssellochgucken verderben.
Werner Mitsch
Das Alpenglöckchen ist die Blume des Jahres 2004. Da kann man nur sagen: Wem die Stunde schlägt.
Wolfgang J. Reus