Die Grausamkeit gegen die Tiere ist der Pflicht des Menschen gegen sich selbst entgegengesetzt.
Immanuel Kant
Wer vor Gott gebunden ist, ist frei geworden.
Adolf Schlatter
Langeweile ist doch das Letzte, was man im Theater empfinden darf.
Alban Berg
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
Albert Einstein
Toleranz heißt: die Fehler des anderen entschuldigen. Genie heißt: sie nicht zu bemerken.
Arthur Schopenhauer
Wie leicht wirft ein Mann den Liebesfunken in die Seele eines Mädchens und geht dann sorglos hin, seiner selbst und des andern vergessend, während es dort weiter glimmt und zur Flamme lodert.
Berthold Auerbach
Wahrhaft große Männer sind immer einfach; ihr Betragen ist immer ohne Kunst und ohne Schminke, es fließt aus richtiger Schätzung ihrer selbst und dem Anerkennen des Wertes anderer.
Friedrich Maximilian Klinger
Nur wer arm ist, weiß, was Geben für ein Luxus ist.
George Eliot
Manche erreichen ihr Ziel, ohne je am Start gewesen zu sein.
Gerd W. Heyse
Wer noch nie einem Feind verziehen hat, hat noch nie eine der höchsten Lebensfreuden genossen.
Johann Caspar Lavater
Zwischen Hinauswerfenden und Hinausgeworfenen besteht ein magisches Band, und wenn sie sich nach Dezennien wiederfinden, gibt es dem ein' noch einen Zucker, dem andern ein' Riß.
Johann Nestroy
Zärtlichkeit und Güte drücken nicht Schwäche und Verzweiflung aus, sondern sie sind Zeichen der Stärke und Entschlossenheit.
Khalil Gibran
Ein Jahrhundert wirft sich zum Richter des andern auf, so wie im Leben ein Alter das andere verdammt.
Mariano José Pereira da Fonseca
Das Wichtigste ist, Lust und Liebe zur Sache zu wecken, sonst erzieht man nur gelehrte Esel.
Michel de Montaigne
Man zählt am Sarge eines Menschen nicht seine Fehler auf, denn man ist nicht die Weltgeschichte, aber als anständiger Mensch sagt man nicht: "Er hatte keine Fehler". Man ist wahr.
Otto Ernst
Das sind die Edelsten auf Erden, Die nie durch Schaden klüger werden.
Paul Heyse
Michelangelo sagte: Der David steckte von Anfang an in dem Marmorblock. Ich habe nur entfernt, was nicht dazu gehörte. Entferne bei einem Problem alles Unbrauchbare und übrig bleibt eine Chance.
Peter Hohl
Die Produktion von Rüstungsgütern mit dem Arbeitsplatz-Argument zu bemänteln ist falsche Politik.
Rudolf Scharping
Der Zweifler ist ein Gepeitschter; er hält sich auf der Spitze wie ein Kreisel, kürzere oder längere Zeit, je nachdem die Schläge der Peitsche fallen. Stehen kann er so wenig wie der Kreisel.
Søren Kierkegaard
Für Hungrige und Durstige ist leicht zu kochen.
Sprichwort
Viele, die ihrer Zeit vorausgeeilt waren, mussten auf sie in sehr unbequemen Unterkünften warten.
Stanislaw Jerzy Lec