Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in deiner Person, als auch in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.
Immanuel Kant
Rückwärts gemessen, bedeutet ein Jahrhundert im Leben einer Sprache sehr wenig, vorwärts gemessen, eine Ewigkeit.
Alexander Moszkowski
Napoleon und Cäsar, wären sie irgendwo einander begegnet, hätten gelächelt wie Auguren. Doch Christus und Mohammed, fürcht' ich, hätten einander ernst genommen.
Arthur Schnitzler
Kinder haben heißt, gute Nerven zu benötigen. Versuchen Sie, sich psychisch zu härten. Besuchen Sie Dia-Abende! Fahren Sie in Stoßzeiten mit U und S-Bahn! Stellen Sie sich in den Fanblock des FC Bayern und schwenken Sie die schwarz-gelbe Fahne der Dortmunder Borussen!
Axel Hacke
Im ganzen kann man annehmen, daß glänzende Vorzüge nicht leicht das Glück der Ehe machen. Güte des Herzens und Rechtschaffenheit bilden die einzige Grundlage derselben.
Elisabeth von Staegemann
Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern.
Erich Kästner
Auch Dummköpfe spielen mit Gedanken. Ein Lotteriespiel.
Ernst Ferstl
Wer in seinem Leben den Weg des geringsten Widerstandes gehen will, muß darauf gefaßt sein, vielen Fragen ausweichen zu müssen.
Wer die Nase zu hoch trägt, gibt sein Inneres nicht durch die Augen, sondern durch die Nasenlöcher preis.
Ernst R. Hauschka
Beruhigung Weil dein Betragen mich verdroß Rätst du auf Eifersucht? – Ei schwerlich! 's ist weder, Kind, mein Eifer groß, Noch meine Sucht gefährlich.
Franz Grillparzer
Mit jeder Sprache mehr, die du erlernst, befreist du einen bis dahin in dir gebundenen Geist.
Friedrich Rückert
Ich liebe den Verrat, aber ich hasse den Verräter.
Gaius Julius Caesar
Es ist immer nur die Liebe, von der die Dinge des Lebens existieren können.
Gertrud Prellwitz
Die jungen Leute in Deutschland sind prima. Sie stammen ja auch von uns ab.
Helmut Kohl
Welch riesigen Vorzug hat der Mensch, der von einem Gegenstand gar nichts weiß, was sehr selten der Fall ist, – weiß, daß er nichts von ihm weiß, vor demjenigen, der wirklich etwas weiß, dabei aber denkt, er wisse alles! Welch riesiger Vorzug ist auf Seiten des Ersteren!
Henry David Thoreau
Die ganze Geschichte der Menschheit ist eine Art Pathologie.
Johann Jakob Mohr
Kleinmut und Verzagtheit geht nicht aus dem Gewichte der Drangsal, sondern aus der Schwäche des Gemüts hervor.
Johannes Chrysostomos
Dies ist der Mangel der Romane; der Verfasser müht sich nach Kräften ab, in Hitze zu geraten, und der Leser bleibt kühl.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Das ganze Leben ist ein Experiment.
Ralph Waldo Emerson
Mein erstes Ziel war nicht, die Partie zu gewinnen, sondern eine Figur zu opfern.
Wilhelm Steinitz
Jeder Künstler strebt nach Ehre, wünscht, der einzige zu sein.
Wolfgang Amadeus Mozart