Ich kann niemand besser machen, als durch den Rest des Guten, das in ihm ist; ich kann niemand klüger machen, als durch den Rest der Klugheit, die in ihm ist.
Immanuel Kant
Auch wenn der Ast vertrocknet ist, die Wurzel ist immer grün.
Aristotelis Valaoritis
Grabinschrift des Pietro Aretino Böses nur sagte der Schelm von jedermann, außer von Gott nicht. Aber wieso? Er sprach: Selbigen kenne ich nicht.
Eduard Mörike
Wohl dem, der die Gegenwart als liebe Fortsetzung seiner Erinnerungen, als Richtschnur und Bürgschaft der Zukunft genießt.
Ernst Siegfried Mittler
Nach dem Countdown des Lebens hoffen wir auf die Himmelfahrt.
Erwin Koch
Es gibt mehr alte Trinker, als alte Doktoren.
François Rabelais
Ihr seid alle Heilige – wenn euch nichts in Versuchung führt!
Friedrich Maximilian Klinger
Ein Pessimist ist jemand, der glaubt, dass jeder Mensch so widerwärtig ist wie er selbst.
George Bernard Shaw
Es ist besser, dem Traummann im Traum zu begegnen als in der Wirklichkeit. Aus dem Traum kann man immerhin aufwachen.
Jeanne Moreau
Betrachte man nichts das Verlorne, sondern das Empfangne, das niemand schuldig war zu geben.
Jeremias Gotthelf
Als ich Sie von ferne sah, Herr Hofrat Ettinger, glaubte ich, Sie wären Ihr Herr Bruder, der Buchhändler Ettinger, als Sie jedoch näher kamen, sah ich, daß Sie es selbst sind – und jetzt sehe ich nun, daß Sie doch Ihr Herr Bruder sind.
Johann Georg August Galletti
Das Gebet ist die Himmelsleiter, auf der wir zu unserem Vater emporsteigen; beten heißt ja, im Geiste pilgern zu Gott.
Johann Gerhard
Die Mängel erkennt nur der Lieblose; deshalb, um sie einzusehen, muß man auch lieblos werden, aber nicht mehr als hiezu nöthig ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Reife ist Voraussetzung für ein tiefes Gefühl, wie es das Leiden ist.
Marcel Reich-Ranicki
Es ist das Unbegreifliche an der Unwahrheit, dass sie manches ans Licht bringt, was die Wahrheit lieber im Dunkeln ließe.
Nikolaus Cybinski
Der Mensch kann schließlich auch im Gefängnis völlig frei sein. Seine Seele kann frei sein. Seine Persönlichkeit kann ungetrübt bleiben. Er kann im Frieden leben.
Oscar Wilde
Wenn die Leute mit mir über das Wetter reden, bin ich mir stets sicher, daß sie etwas ganz anderes meinen.
O mein Geliebter – in die Kissen Bet' ich nach dir, ins Firmament!
Richard Dehmel
Alle Wissenschaften beruhen auf Beobachtungen und Erfahrungen, die unser psychischer Apparat vermittelt.
Sigmund Freud
Zwischen das Ja und das Nein einer Frau passt nicht einmal eine Stecknadel.
Sprichwort
Frankfurt, Bankfurt, Punkfurt, Krankfurt, Zankfurt, Frankfurz, Francopianofore, Dribbdebach, Mainhattan, Bankrottfurt.
Ulrich Erckenbrecht