Alle Bücher, die ich je gelesen, haben mir nicht den Trost geben können, den mir das eine Wort der Bibel gab: Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Immanuel Kant
Eine Beleidigung trifft umso tiefer, je mehr sie zutrifft.
Anonym
Es ist für eine Frau zwischen 14 und 44 Jahren auf dieser Welt wahrscheinlicher, dass sie durch ihre eigene Familie ermordet wird, als dass sie an Malaria, an Krebs, im Krieg oder bei einem Autounfall umkommt.
Ayaan Hirsi Ali
Ich bin schon zweimal durch die Fahrprüfung gefallen. Damit ist der Führerschein teurer als die Brust-OP!
Daniela Katzenberger
Produzenten von Sarkasmen sollte es ergehen wie den Wespen: Wer seinen Stachel betätigt, müßte umkommen.
Eleonora Duse
Die gleichberechtigte Mitwirkung und Mitbestimmung der arbeitenden Menschen in Betrieb und Wirtschaft ist die notwendige Ergänzung der politischen Freiheit und Gleichberechtigung.
Erich Ollenhauer
Vornehme Leute und kleine Kinder In einem stimmen sie überein, Sie meinen beide, mehr oder minder, Die Welt wär da für sie allein!
Friedrich Halm
Die Medizin ist Opium für das Volk.
Gerhard Kocher
Die Ehe ist des Menschen höchster irdischer Stand.
Jeremias Gotthelf
Niemals dringt die Unterhaltung in einen tieferen Zusammenhang, wenn man Merkmale ungleicher Gesinnung vermeiden will.
Johann Wolfgang von Goethe
Die bildende Kunst schließt vollkommen ab, hat aber zugleich die ganze Welt in sich.
Karl Friedrich Schinkel
Ein bescheidener Mensch ist standhaft, ein demütiger furchtsam, und ein eitler anmaßend.
Mary Wollstonecraft
Pünktlichkeit stiehlt uns die beste Zeit.
Oscar Wilde
Wer die Wahrheit sagt, wird früher oder später dabei ertappt.
Demokratie ist die politische Form, in welcher vom Bauern die Weltanschauung vom Stadtmenschen verlangt wird.
Oswald Spengler
Der Mensch hat am Menschen kein Eigentumsrecht, noch eine Generation an der nachfolgenden.
Thomas Paine
Sich entdeutschen (Nietzsche) erinnert mich lebhaft an sich entblöden.
Ulrich Erckenbrecht
Welch furchtbares Schicksal hat doch eine Auster, und was für Barbaren sind doch die Menschen!
Voltaire
Zweifel ist zwar kein angenehmer geistiger Zustand, aber Gewißheit ist ein lächerlicher.
Ach, der Tugend schöne Werke, Gerne möcht ich sie erwischen. Doch ich merke, doch ich merke, Immer kommt mir was dazwischen.
Wilhelm Busch
Im August 1961 wurde die Spaltung Berlins in Beton gegossen - gegen das Lebensgesetz einer über Generationen gewachsenen Stadt und, wie ich überzeugt war, gegen den Strom der Geschichte.
Willy Brandt