Der Zuhörer ist ein schweigender Schmeichler.
Immanuel Kant
Ich würde mal sagen, ich bin nicht der Intelligenteste, vielleicht auch nicht der Dümmste.
Adolf Ogi
Die Zeit entsündigt alles, und sie selbst ergraut.
Aischylos
... aber Du kennst mich ja und Du hast tausend Beweise, wie mein Herz Dir hingegeben ist; und Du weißt, daß wenn man gegen die Liebe fehlt, man sich selbst am meisten verwundet.
Diotima
Bis zum zwanzigsten Jahre bleibt das Kind in der Studienanstalt, wo sich alles um die Arbeit, das Verdienst, die Befähigung handelt. Tritt dann der Zwanzigjährige in die Welt ein, ist alles anders: es ist gerade das Gegenteil.
Edmond de Goncourt
Sterben ist eine wilde Nacht und ein neuer Weg.
Emily Dickinson
Mundgeruch ist widerlich. Und Rauchen?
Erhard Blanck
Den Mantel des Schweigens kann man zu fast allem tragen.
Ernst Ferstl
Lachen bedeutet schadenfroh sein, aber mit gutem Gewissen.
Friedrich Nietzsche
Wer die schwache Stunde einer Frau ausnutzt, ist vielleicht ein Schurke, aber wer sie nicht ausnutzt, ist bestimmt ein Trottel.
George Courteline
Das Leben ist eine Kette von Vergessenheiten.
Honore de Balzac
Die beständige Rücksicht, die wir in allen unseren Handlungen auf fremde Urteile nehmen, ist das Gift unserer Ruhe.
Jean Paul
Die Kunst des Gefallens ist die Kunst des Täuschens.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Fotografie ist eine wunderbare Entdeckung, eine Wissenschaft, welche die größten Geister angezogen, eine Kunst, welche die klügsten Denker angeregt und doch von jedem Dummkopf betrieben werden kann.
Nadar
Die Wirklichkeit ist unser größter Widersacher.
Olof Palme
Ach, was für ein Kreuz ist doch diese öde Familiensimpelei!
Oscar Wilde
Einsamkeit kann zum Problem werden, Alleinsein eine Erlösung sein.
Peter E. Schumacher
Der große Gauner droht dem kleinen Spitzbuben mit dem Galgen.
Sprichwort
Das Wissen ist einer Brille zu vergleichen, die der inneren Schaukraft niemals genau anzupassen ist. Deshalb liegt dem Satan soviel daran, daß die Meinung Verbreitung finde, Wissen sei Macht.
Waldemar Bonsels
Unsere Religionsbegriffe lernen wir bei den Männern, beten aber lernen wir bei der Mutter.
Wilhelm Heinrich Riehl
Oskar Lafontaine verkörperte die sozialdemokratische Gefühlslage aus Parteilichkeit und Werte-Identität. Es gibt niemanden, der das so konnte wie er.
Wolfgang Thierse