Übrigens beruht die Möglichkeit der Beschleunigung überhaupt, durch ein fortwährendes Moment derselben, auf dem Gesetze der Trägheit.
Immanuel Kant
Tod und Leiden sind die Fragen, die jeden Menschen beschäftigen, der in die Welt geboren wird. Davon, wie er für sich diese Fragen löst, hängt seine Lebenseinstellung ab - ob bewusst oder unbewusst.
Arvo Pärt
Hab in deinem Leben immer zwei Eisen im Feuer. Alles muß zweifach sein und besonders die Quellen des Vorteils, der Gunst und des Genusses.
Baltasar Gracián y Morales
Die einzige Religion, mit der man den Islam vergleichen kann, ist das Christentum. Beide sind universale Religionen; beide behaupten, die wahren Verkünder der Botschaft Gottes an die Menschen zu sein.
Bernard Lewis
Die christliche Demut ist ebenso ein Dogma der Philosophie wie der Religion.
Charles de Montesquieu
Es ist furchtbar zu fühlen, daß das, was man besitzt, vergeht. Das Hängen am Besitz erklärt sich sogar aus dem Wunsch, zu suchen, ob es nicht doch etwas gibt, was von Dauer wäre.
Comte de Lautréamont
Adenauer hatte einen unglaublich starken Blick, er betrachtete Menschen ganz genau, konnte sie erkennen und durchschauen.
Elisabeth Noelle-Neumann
Wie kann man heute ein guter Lehrer sein? Das, was man heute lehrt, ist morgen schon wieder wissenschaftlich veraltet. Dann hat es also weder heute gestimmt, noch muß es morgen stimmen. Was soll da noch gelehrt werden?
Erhard Blanck
Von sich selber reden, ist für die meisten Menschen die Quintessenz der guten Unterhaltung.
Erich Limpach
Eine Bewegung mit Zukunft: die aktiven Passivisten.
Ernst Ferstl
Oft geschieht im Augenblick, was nicht im Jahr gehofft wird.
Ferdinand I. Kaiser von Deutschland
Mein Baum war schattendicht, o Herbstwind, komm und zeige, indem du ihn entlaubst, den Himmel durch die Zweige.
Friedrich Rückert
Verscherzt ist dem Menschen des Lebens Frucht, solang er die Schatten zu haschen sucht.
Friedrich Schiller
Dieses haben unsere Vorfahren aus gutem Grunde so geordnet, und wir stellen es aus gutem Grunde nun wieder ab.
Georg Christoph Lichtenberg
Am Chauvinismus ist nicht so sehr die Abneigung gegen die fremden Nationen als die Liebe zur eigenen unsympathisch.
Karl Kraus
Belohnungen dürfen nicht nach Gunst verliehen werden, Bestrafungen nicht nach Abneigung verhängt werden, sondern man muß darauf sehen, was sie für Wirkungen haben.
Lü Buwei
Das ist der beste Tod, wenn bei ungeschwächter Geisteskraft und gesunden Sinnen die Natur selbst das Werk, das sie zusammengefügt hat, auch wieder auflöst.
Marcus Tullius Cicero
Jeder Mensch kann der Zufall des andern sein.
Oswald Spengler
Noch niemals gab es Streit ohne eine Frau.
Sprichwort
Hast du Geld, so bist du weise. Hast du keines, bist du ein Narr.
Beseitige Leistungsvorgaben, die zahlenmäßige Quoten, Standards und Ziele für den Mitarbeiter festlegen.
William Edwards Deming