Die Menschen sind insgesamt je zivilisierter, desto mehr Schauspieler.
Immanuel Kant
Darum bitten, daß die Gesetze des Universums zugunsten eines einzelnen aufgehoben werden.
Ambrose Bierce
Zu bereuen glaubst du? Ach, du hast dir nur an die Brust geschlagen.
Arthur Schnitzler
Festliche Kleider, üppige Mahlzeiten, unterhaltender Müßiggang – das sichert den Feiertagen ewigen Bestand.
Emanuel Wertheimer
Ein Sohn der Erde Bin ich, Zu lieben gemacht, Zu leiden -
Friedrich Hölderlin
Das Alter ist wie die Woge im Meer. Wer sich von ihr tragen lässt, treibt obenauf. Wer sich dagegen aufbäumt, geht unter.
Gertrud von Le Fort
Ich habe gar nicht den Ehrgeiz, ein Seraph sein zu wollen, mein Stolz ist nur dieser, desto mehr Mensch zu sein.
Dem Toren ist der gescheite Mann entgegengesetzt; wer aber ohne Torheit ist, ist ein Weiser.
Der Mensch vergisst das er ohne seine Technik wie eine ungeschützte Kerze im Freien steht.
Jan Wöllert
Wieviel hat doch die gesprochene Rede vor dem geschriebenen Werk voraus! Die Menschen lassen sich von Gebärdenspiel und Worten und dem äußeren Gepränge des Versammlungsorts betören.
Jean de la Bruyère
Keine zwei Dinge konnten einander an sich fremder sein, als das römische Papsttum und der Geist deutscher Sitten.
Johann Gottfried Herder
Wo man nehmen will, muß man geben.
Laozi
Durch Lehren lernen wir. Docendo discimus.
Lucius Annaeus Seneca
Nachdenker sollen vorkommen.
Manfred Hinrich
Denn auch der Mächtigste bedarf der Gunst der Einheimischen, um in ein Land eindringen zu können.
Niccolò Machiavelli
Es waren schöne glänzende Zeiten, wo Europa ein christliches Land war, eine Christenheit diesen menschlich gestalteten Erdteil bewohnte.
Novalis
Das Buch ist eine Theodizee des Menschentums.
Otto Stoessl
Die Jugend ist an Gehorsam zu gewöhnen, damit sie es leicht finde, der Vernunft zu gehorchen.
Pythagoras
Gute Eisen macht man nicht zu Nägeln, gute Menschen nicht zu Soldaten.
Sprichwort
Ein verliebter Mann hält jeden Pickel für ein Grübchen.
Selten kommen großes Glück und Verstand zusammen.