Die leichtfertige Tadelsucht und der Hang, andere zum Gelächter bloßzustellen, die Spottsucht, welche die Fehler eines anderen zum Gegenstand der Belustigung macht, ist Bosheit.
Immanuel Kant
Gehorchen kann man immer.
Amélie Nothomb
Daß Gott gekreuzigt wird, daß man ihn kann verwunden! Daß er die Schmach verträgt, die man ihm angetan! Daß er solche Angst aussteht! und daß er sterben kann! Verwundere dich nicht, die Liebe hat es erfunden!
Angelus Silesius
Wer hoch fliegt sieht weiter
Anke Maggauer-Kirsche
Schlagzeile: Dunkelheit bei Einbruch verhaftet!
Anonym
Wer es zu etwas bringen will, muss alles geben.
Das "man" hat an seiner Stelle gelebt.
Emil Baschnonga
Das Menschenherz ist aller Wunder größtes; Denn wechselnd birgt's in seiner Tiefen Schoß Was rauh, was wild, was niedrig und was groß; Ein Rätsel ist es und kein Weiser löst es.
Friedrich Halm
Wir haben alle Ursache, außerhalb der Arbeitsstunden den wahren, den höheren Menschen wieder aufzurichten und in seinem Stolz und Persönlichkeitsbewußtsein zu heben. Nicht am Biertisch, nicht beim Skat, nicht in zerreibender Geselligkeit – wohl aber mit Mitteln, die das Gemütsleben fördern und die Seele adeln.
Friedrich Lienhard
Der Gerechte darf keine Ruhe geben, wenn er des Unrechtes ansichtig wird.
Harry Thürk
Wer beim Schreiben viele Ausrufezeichen verwendet, spricht auch sehr laut.
Heimito von Doderer
Das Leben wie ein Ringer umfaßt halten.
Heinrich von Kleist
Das Genie bringt Übereinstimmung hervor zwischen der Welt, in der es lebt, und der Welt, die in ihm lebt.
Hugo von Hofmannsthal
Wenn nur die Rechtsgelehrten den Dekalog praktisch lehren, und das Christenvolk ihn praktisch lernen wollte! Wie viele Labyrinthe würden uns erspart bleiben!
Johann Amos Comenius
Die Poesie der Erde endet nie...
John Keats
Ein Huhn muss tun, was es tun muss.
John Wayne
Beim Menschen wird die Unlustvermeidung zu einer tödlichen Bestrebung, die in die Rauschgiftsucht endet.
Konrad Lorenz
Machten alle mehr aus sich, das gäbe einen Mehrwert!
Manfred Hinrich
Die Freundschaft lebt vom ungehinderten Gedankenaustausch.
Michel de Montaigne
Alle Nachrichten sind Weiber.
Reiner Kunze
Wo Verstand ist, da braucht es nicht vieler Worte.
Sprichwort