Etwas als ein Merkmal mit einem Dinge vergleichen, heißt urteilen.
Immanuel Kant
Weibliche Fürsorge hat etwas Erschreckendes: heute geht sie ans Hemd, morgen an die Haut, übermorgen unter die Haut.
Alfred Polgar
Wenn dein Vorgesetzter zornig auf dich ist, dann kündige nicht gleich deine Stelle. Wenn du ruhig bleibst, wird er dir sogar große Fehler verzeihen.
Bibel
Wir sind wirkliche Freunde.
Boris Jelzin
Der gesunde Verstand sagt uns, daß die Dinge der Erde nur sehr wenige Realität besitzen und daß es wahre Wirklichkeit nur in den Träumen gibt.
Charles Baudelaire
Es ist absehbar, dass bald Lohnsenkungen um des Arbeitsplatzes willen akzeptiert werden.
Elisabeth Noelle-Neumann
Gute Lügner sind in Sachen Wahrheit die besten Experten.
Ernst Ferstl
Die stillen, uneingestandenen Beweggründe sind oft die mächtigsten.
Friedrich Nietzsche
Einen Tyrannen zu hassen vermögen auch knechtische Seelen, nur wer die Tyrannei hasset, ist edel und groß.
Friedrich Schiller
Es gibt Menschen, die von ihren Mitmenschen auf den Schultern getragen werden wollen. Diese Leute übersehen aber, dass es nur vorwärts geht, wenn wir uns gegenseitig stützen und unterstützen.
Henry Ford II.
Denke ich mich und was Zweites dazu – und wär es die Landkarte von Griechenland – so sehe ich wie durch ein Fenster in mich hinein.
Hugo von Hofmannsthal
Daß alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist gar kein Zweifel.
Die Harmonie, die sich unter den Wahrheiten befindet, ist wie die Übereinstimmung in einem Gemälde.
Man hält die Menschen gewöhnlich für gefährlicher als sie sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Was der August nicht tut, macht der September gut.
Sagt Ihnen, dass ich ein wunderbares Leben hatte.
Ludwig Wittgenstein
Ich ersticke, Europa ist mir zu eng.
Napoléon Bonaparte
Die Wahrheit über einen Politiker findet man nicht in seinen offiziellen Memoiren – eher in denen seiner ersten Frau.
Pavel Kosorin
Pressefreiheit ist das Recht, Lügen zu drucken, ohne dazu gezwungen zu sein.
Robert Lembke
Der Mann kommt nicht mit einem Schnurrbart auf die Welt.
Sprichwort
Bei Bildern und bei Staatsempfängen sollte auch der Rahmen im Rahmen bleiben.
Werner Mitsch