Ich finde, Künstler sollten in politischen Dingen ruhig mehr Mut aufbringen und buchstäblich Farbe bekennen.
Inge Meysel
Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen.
Ambrose Bierce
Ein guter Freund und der Schatten erscheinen nur, wenn die Sonne scheint.
Benjamin Franklin
Manche Leute würden eher sterben als nachdenken. Viele tun es wirklich.
Bertrand Russell
Der unglaubliche technologische Fortschritt hat uns augenscheinlich nicht glücklicher gemacht.
Dalai Lama
Eilen und Weilen, Hasten und Rasten richtig verteilen.
Friedrich Löchner
Es genügt nicht, für den Frieden zu beten. Man muss auch über ihn nachdenken.
Golo Mann
Jeder glaubt nur, was er sich weismacht.
Hans Ulrich Bänziger
Klassikerausgaben sind schon mehr Möbel als Literatur.
Jacques Tati
Der Neider steht als Folie des Glücks, Der Hasser lehrt uns immer wehrhaft bleiben.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.
Lucius Annaeus Seneca
Wer nach Osten ausblickt, sieht die Wand im Westen nicht, wer nach Süden schaut, erblickt die nördlichen Gegenden nicht. Denn seine Gedanken verlaufen in eine bestimmte Richtung.
Lü Buwei
Wir sollten darauf achten, einer Erfahrung nur so viel Weisheit zu entnehmen, wie in ihr steckt - mehr nicht; damit wir nicht der Katze gleichen, die sich auf eine heiße Herdplatte setzte. Sie setzt sich nie wieder auf eine heiße Herdplatte und das ist richtig; aber sie setzt sich auch nie wieder auf eine kalte.
Mark Twain
Kein vernünftiger Mensch beurteilt den Baum nach dem Fallobst.
Michael von Faulhaber
Manchmal übertreffen wir uns selbst in unsrer Nächstenliebe. Und werden kulant.
Nikolaus Cybinski
Die Blume lebt und liebt und redet eine wunderbare Sprache.
Peter Rosegger
Weiße Mauern und Wände bemalen der Narren Hände.
Sprichwort
Wenn du deine Träume erfüllt sehen willst, darfst du nicht schlafen.
Tue das, was du tust ganz und tue nur dieses und halte nichts für wichtiger als das, was du gerade tust.
Der Pfarrer ist der Vermittler zwischen Kleingeist und Größenwahn.
Thomas Häntsch
Ich glaube, der Trend geht zum Weltstaat: Er gibt die großen Gesetze vor, wacht über die Menschenrechte und die Gesellschaften organisieren sich in Regionen.
Thomas Hürlimann